Pressemeldungen für den Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu und die Stadt Neu-Ulm vom 27.12.2017 (Nachtrag)
27.12.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreise Oberallgäu, Unterallgäu und die Stadt Neu-Ulm vom 27.12.2017 (Nachtrag)
Tödlicher Skiunfall<br />
OFTERSCHWANG. Zu einem tödlichen Unfall kam es heute Vormittag im Skigebiet Ofterschwang. Eine 27-Jährige fuhr die Familienabfahrt von der Bergstation in Richtung Talstation und stürzte aus bislang unbekannter Ursache im unteren Bereich in einer Kurve. Im Anschluss rutschte die Frau nach derzeitigem Ermittlungsstand unter dem Fangzaun hindurch und prallte im weiteren Verlauf gegen einen Baum. Sie erlag noch an der Unfallstelle der schwere ihrer Verletzungen.
Die Kriminalpolizei Kempten hat zusammen mit einem Alpinbeamten des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West die Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Nach derzeitigem Stand der Erkenntnisse scheidet ein Fremdverschulden aus. Neben der Skiwacht der Bergwacht Sonthofen waren auch ein Kriseninterventionsteam und ein Rettungshubschrauber im Einsatz.
(PP Schwaben Süd/West)
Einbruch in Bäckerei
DURACH. Ein Unbekannter brach in der Zeit vom 23.12.17, 19.00 Uhr, bis 27.12.17, 07.00 Uhr, in eine Bäckereifiliale in der Linggener Straße ein, die dort in einem Gebäude eines Lebensmitteldiscounters untergebracht ist. Er hebelte zielgerichtet mit massiver Gewalt eine Nebeneingangstüre auf der Gebäuderückseite auf und entwendete die Tageseinnahmen vom Samstag, sowie das Wechselgeld und fünf Schlüssel. Der Sachschaden ist ein mehrfaches höher als der Entwendungsschaden und liegt bei ca. 5000,- Euro.
Die Kripo Kempten bittet um Hinweise unter 0831/9909-0.
(KPI Kempten)
Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens – Nachtrag
MARKT RETTENBACH. Wie bereits berichtet, kam es in den Morgenstunden des 24..12.2017 zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Markt Rettenbach, Ortsteil Altisried.
Die Kriminalpolizei Memmingen hat am heutigen Mittwoch die weiteren Ermittlungen vor Ort aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand liegen keine Hinweise vor, die auf eine vorsätzliche Brandlegung schließen lassen. Aufgrund der starken Brandzehrung gestalten sich die weiteren Ermittlungen schwierig, Angaben zur Brandursache sind daher im Moment nicht möglich. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro, 15 von 25 im Stall befindliche Kühe wurden durch den Brand getötet.
(PP Schwaben Süd/West)
Polizeieinsatz
NEU-ULM. Am heutigen Mittwoch, 27.12.2017, gegen 10.45 Uhr teilte eine Angehörige über Notruf mit, dass in der Breslauer Straße ein junger Mann ihr gegenüber geäußert hat, Amok zu laufen. Daraufhin wurden mehrere Streifen der Polizeiinspektion Neu-Ulm sowie Unterstützungsstreifen der Operativen Ergänzungsdienste und von benachbarten Dienststellen zur Einsatzörtlichkeit entsandt. Im weiteren Einsatzverlauf konnte der 25-Jährige vorläufig festgenommen werden, als er die Wohnung verlassen wollte. Er war unbewaffnet und lies sich widerstandslos festnehmen. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten neben diversen Betäubungsmittelutensilien auch ein Schwert sichergestellt werden. Die Ermittlungen gegen den 25-Jährigen, der in ein Bezirkskrankenhaus eingeliefert wurde, dauern noch an.
(PI Neu-Ulm)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.