Wesel (ots) - Viele haben eins zu Weihnachten bekommen. Viele werden sich nach den Feiertagen eins kaufen: Ein Pedelec oder E-Bike. Mittlerweile haben diese Räder Kultstatus.
Doch die Kreispolizeibehörde Wesel sieht diesem Trend mit Besorgnis entgegen, da die Zahl der Unfälle gestiegen ist.
Daher führt die Verkehrsunfallprävention in der Zeit vom 3. bis zum 5. Januar 2018, jeweils von 09.00 - 16.00 Uhr, eine Beratung rund ums Pedelec und E-Bike durch.
Hier erhalten Sie wertvolle Tipps zum sicheren Umgang mit dem Pedelec und können sich über die Neuerungen für Radfahrer im Straßenverkehrsrecht informieren. Dabei haben die Teilnehmer auch die Möglichkeit, auf einem Pedelec-Simulator zu trainieren.
Die Beratung richtet sich insbesondere an Menschen, die sich zukünftig ein Pedelec zulegen wollen. Doch auch erfahrene Pedelec-Fahrer haben die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit zu verbessern.
Eine Beratung zu jeder vollen Stunde ohne Voranmeldung kann bei der Verkehrsunfallprävention der Kreispolizeibehörde Wesel, 46483 Wesel, Schillstraße 46, kostenlos in Anspruch genommen werden.
Für Rückfragen ist die Verkehrsunfallprävention unter der Telefonnummer 0281 107-3222 zu erreichen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Wesel
Pressestelle
Telefon: 0281 / 107-1050
Fax: 0281 / 107-1055
E-Mail: pressestelle.wesel@polizei.nrw.de
https://wesel.polizei.nrw