Nr. 2983
Zivilfahnder nahmen in der vergangenen Nacht in Gesundbrunnen
einen mutmaßlichen Handtaschenräuber vorläufig fest. Gegen 2
Uhr fuhren die Polizisten mit ihrem zivilen Polizeifahrzeug
durch die Bellermannstraße, als vor ihnen ein Mann quer über
die Fahrbahn rannte. Ihm hinterher lief eine Frau, die laut in
englischer Sprache rief, dass der Mann ihre Handtasche haben
soll. Während zwei Fahnder die Verfolgung aufnahmen, einer zu
Fuß, einer mit dem Polizeiwagen, um dem Flüchtenden den Weg
abzuschneiden, kümmerte sich die Kollegin um die 29-jährige
Frau. Der Verdächtige kletterte über einen Zaun und rannte
über das angrenzende Gelände. Bei einem Sprung über einen
weiteren, niedrigeren Zaun stürzte der Verfolgte und blieb auf
dem Boden liegen. Die Handtasche der Frau lag neben ihm. Der
Fahnder nahm den Mann vorläufig fest und brachte ihn gemeinsam
mit zwei 21 und 22 Jahre alten Passanten, die spontan die
Polizisten bei der Festnahme unterstützt hatten, zur Straße
zurück. Zwischenzeitlich hatte die 29-Jährige der Polizistin
geschildert, dass sie auf dem Gehweg in der Bellermannstraße
in Richtung Prinzenallee unterwegs war, als ihr der später
Festgenommene entgegen kam. Unvermittelt soll er nach ihrer
Handtasche, die sie quer über den Körper gehängt hatte,
gegriffen haben. Sie hielt die Tasche fest, woraufhin sie auf
den Gehweg stürzte. Der mutmaßliche Räuber soll dann weiter
an der Tasche gerissen und die Frau dabei einige Meter über
den Gehweg gezogen haben, bis sie die Tasche nicht mehr
festhalten konnte. Dann lief der Verdächtige mit der Tasche
weg. Nach ihren eigenen Angaben blieb sie unverletzt. Ein
Zivilfahnder hatte sich bei der Festnahme verletzt, wurde in
einem Krankenhaus behandelt und konnte im Anschluss seinen
Dienst nicht mehr fortsetzen. Der 27 Jahre alte Festgenommene
wurde zur Gefangenensammelstelle gebracht, erkennungsdienstlich
behandelt und anschließend dem Raubkommissariat der
Polizeidirektion 3 überstellt.
Festnahme eines mutmaßlichen Handtaschenräubers
Polizeimeldung vom 31.12.2017
Mitte
body">