Auftakt themenorientierte Verkehrskontrollen im Januar: Geschwindigkeit und Licht +++ Einladung Presse +++

Rostock (ots) -

Monat für Monat ein anderer Schwerpunkt: Auch in diesem Jahr werden im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock themenorientierte Verkehrskontrollen stattfinden. Obwohl sich die Sicherheit im Straßenverkehr in MV in den vergangenen 20 Jahren deutlich verbessert hat, musste in den letzten zwei Jahren ein Anstieg der Verkehrsunfallopfer festgestellt werden. Um diesen Trend abzuwenden, soll mit gezielten Maßnahmen auf Fehlverhalten im Straßenverkehr hingewiesen und somit das Unfallrisiko gemindert werden. Im Monat Januar widmen sich die themenorientierten Verkehrskontrollen den Schwerpunkten Geschwindigkeit und Licht. Die Auftaktveranstaltung dazu wird in der Hansestadt Rostock stattfinden. Am Donnerstag, 4. Januar, werden ab den frühen Morgenstunden mehrere mobile Kontrollstellen errichtet. Mit 966 Verkehrsunfällen im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock war überhöhte Geschwindigkeit eine der Hauptunfallursachen (+7,1 Prozent zum Vorjahr). Durch unangemessene Geschwindigkeit kommt es zudem zu den schwersten Personenschäden. In der Hansestadt Rostock ist die Zahl der Verkehrsunfälle durch überhöhte Geschwindigkeit im Jahr 2016 sogar um 25 Prozent auf 121 Unfälle gestiegen (2015: 97 Unfälle). Einen weiteren Kontrollschwerpunkt werden Fahrradfahrer darstellen - insbesondere Schulkinder. Fehlendes Licht, gerade in der dunklen Jahreszeit, sorgt immer wieder für gefährliche Situationen auf den Schulwegen. Mitarbeiter des Präventionsbereiches der Polizeiinspektion Rostock werden am Donnerstagmorgen daraufhin Verkehrsteilnehmer kontrollieren. Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Auftaktveranstaltung zu begleiten. Für genaue Informationen, Ort und Zeit, wird gebeten, sich bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Rostock zu melden.

Rückfragen zu den Bürozeiten:
Polizeipräsidium Rostock
Pressestelle
Sophie Pawelke
Telefon: 038208/888-2041
Fax: 038208/888-2006
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Rostock
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 038208/888-2110
E-Mail: elst-pp.rostock@polmv.de