BPOL NRW: Fahndungserfolg der Bundespolizei; 41-jähriger Deutscher mit 1800 Gramm Marihuana an Heiligabend auf der A 61 bei Kaldenkirchen festgenommen

Foto Bundespolizei - 1800 Gramm Marihuana

Kleve - Kempen - Kaldenkirchen (ots) - Bereits am Sonntag, 24. Dezember 2017 um 10.30 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei auf der A 61 einen 41-jährigen Deutschen aus Aalen. Auf Nachfragen gab der Reisende an, dass er in den Niederlanden in einem Krematorium war und dort einen Freund besucht habe. Während der Kontrolle fiel den Beamten eine Einkaufstasche im Fußraum auf der Beifahrerseite des Audi A 8 auf. Hinzu kam Marihuanageruch aus dem Fahrzeuginnenraum. Bei der anschließenden Nachschau konnten zwei szenetypische Folienbeutel mit insgesamt 1,8 Kilogramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden. Weiterhin hatte der Mann noch 7,2 Gramm Kokain in seiner Jackentasche dabei. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde weitere Sachbearbeitung durch das Zollfahndungsamt Essen übernommen. Der Straßenverkaufswert der Betäubungsmittel beträgt 17.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Kleve
Uwe Eßelborn

Telefon: (02821) 7451-0
E-Mail: presse.kle@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Emmericher Straße 92-94
47533 Kleve

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.