BPOL NRW: Leider auch 2018 – Taschendiebe im Dortmunder Hauptbahnhof – Bahnmitarbeiter halten 35-jährigen Tatverdächtigen fest

Dortmund - Konstanz (ots) - Auch in diesem Jahr sind sie wieder aktiv und das auch im Dortmunder Hauptbahnhof. Gestern Nachmittag (02. Januar) konnten Bahnmitarbeiter einen 35-jährigen Taschendieb im Hauptbahnhof festhalten und der Bundespolizei übergeben. Wie sich später herausstellte hielt sich der algerische Staatsangehörige unerlaubt in Deutschland auf.

Gegen 15.00 Uhr hatte der 35-Jährige auf einem Treppenabgang zum Personentunnel die Geldbörse einer 24-jährigen Frau aus Korbach gestohlen. Diese hatte den Diebstahl bemerkt und den Mann durch den daraufhin verfolgt. Dieser warf daraufhin seine Beute auf den Boden.

Kurz darauf konnte er durch Bahnmitarbeiter festgehalten und der Bundespolizei übergeben werden. Die Geldbörse erhielt die Geschädigte zurück. Ihr blieb ein Schaden in Höhe von 400,- Euro erspart.

Bundespolizisten konnten ermittelten, dass sich der Algerier unerlaubt in Deutschland aufhielt. Sein Asylantrag war bereits im Oktober 2017 durch die zuständige Ausländerbehörde abgelehnt worden. Offensichtlich war er danach abgetaucht.

Weil der Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls gegen den 35-Jährigen aufkam, wurde er heute (03. Januar) einem Richter vorgeführt, welcher die Untersuchungshaft gegen den Algerier anordnete.

Die Bundespolizei leitete gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen gewerbsmäßigen Diebstahls und unerlaubten Aufenthalts ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund

Volker Stall

Telefon: 0231 562247-132
Mobil: +49 (0)173 7150710
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
Twitter: https://twitter.com/BPOL_NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.