Hofheim (ots) - 1. Einbrecher festgenommen, Hofheim am Taunus, Chinonplatz, Freitag, 05.01.2018, 03:52 Uhr
(jn)Beamten der Polizei in Hofheim ist es heute in den frühen Morgenstunden gelungen, einen 19 Jahre alten Einbrecher festzunehmen, der zuvor mindestens eine Verkaufsbude aufgebrochen hatte. Gegen 03:45 Uhr meldeten Anwohner der Polizei verdächtige Geräusche und vier offensichtlich damit in Verbindung stehende Personen im Bereich der Eisbahn am Chinonplatz in Hofheim. Diese hebelten im weiteren Verlauf eine Verkaufshütte auf und entwendeten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen Süßwaren. Ein Heranwachsender, bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretener Mann, wurde hiernach festgenommen und für weitere strafprozessuale Maßnahmen zur nächsten Polizeistation gebracht. Bei seiner Durchsuchung wurde unter anderem ein Messer aufgefunden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Delinquent wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Polizei fahndet jetzt nach drei weiteren Tätern, die gemeinsam mit dem 19-Jährigen agiert haben sollen. Diese seien zwischen 18 und 23 Jahren alt und schlank. Laut Zeugen soll einer ca. 1,95 Meter groß und mit einem roten Anorak bekleidet gewesen sein. Die weiteren Flüchtigen seien deutlich kleiner gewesen. Die Hofheimer Polizei hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zu weiteren Tätern machen können, sich unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.
2. Arzt in Praxis von Einbrechern überrascht, Eschborn, Unterortstraße, Donnerstag, 04.01.2018, 23:52 Uhr
(jn)Eine unangenehme Überraschung erlebte ein Arzt am späten Donnerstagabend in Eschborn. Gegen 23:52 Uhr betraten ein oder mehrere unbekannte Täter das Geschäftshaus in der Unterortstraße in Eschborn und gelangten über das Treppenhaus zu der Eingangstür der Arztpraxis. Mit Tritten und einem Schraubenzieher öffneten die Täter gewaltsam die Tür, flüchteten jedoch sogleich wieder. Beim Betreten der Praxis hatten sie bemerkt, dass sich noch ein Arzt in den Räumlichkeiten aufhielt. Der entstandene Schaden an der Tür wird auf ca. 800 Euro geschätzt. Zeugen, die zur Tatzeit in der Unterortstraße in Eschborn verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Hofheim in Verbindung zu setzen.
3. Einbruchswerkzeug Gullydeckel, Bad Soden am Taunus, Königsteiner Straße, Freitag, 05.01.2018, gegen 01:20 Uhr
(jn)Mit Hilfe eines Gullydeckels sind unbekannte Täter in ein Nagelstudio in Bad Soden eingedrungen. Erste Ermittlungen ergaben, dass die Gauner gegen 01:20 Uhr die Glasscheibe des Salons in der Königsteiner Straße mit der Schachtabdeckung einwarfen und auf diesem Weg in das Innere gelangt waren. Hier durchsuchten sie diverse Schubladen, nahmen einen geringen Bargeldbetrag an sich und flüchteten. Der Glasschaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei in Hofheim unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0.
4. Einbrüche in Einfamilienhäuser, Hofheim am Taunus, Lorsbach, Neueburgstraße, Eppstein, Forstwiese, Donnerstag, 04.01.2018
(jn)Am Donnerstag hatten es Einbrecher auf zwei Einfamilienhäuser im Kreisgebiet abgesehen. Zwischen 07:00 Uhr und 21:15 Uhr betraten die Täter ein Wohnhaus in der Neueburgstraße in Lorsbach, nachdem sie ein Fenster gewaltsam geöffnet hatten. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten zum derzeitigen Ermittlungsstand ausschließlich ausländisches Papiergeld in noch unbekannter Höhe, bevor sie unerkannt flüchteten. Unverrichteter Dinge ließen Unbekannte von einem Einfamilienhaus in der Forstwiese in Eppstein ab. Dort hatten Kriminelle vergeblich versucht, zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln. Dabei verursachten sie mehrere Hundert Euro Sachschaden. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kripo in Hofheim unter der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 in Verbindung zu setzen.
5. Brennender Müllcontainer, Kelkheim, Gundelhardtstraße, Donnerstag, 04.01.2018, 12:19 Uhr
(jn)Einen brennenden Müllcontainer musste die Kelkheimer Feuerwehr am Donnerstagmittag in der Gundelhardtstraße in Kelkheim löschen. Der Sachschaden an dem Container beläuft sich auf ca. 600 Euro. Erste Ermittlungen ergaben, dass möglicherweise drei Kinder, im Alter von 9 bis 13 Jahren für das Feuer verantwortlich sein könnten. Diese waren dabei beobachtet worden, wie sie einen Gegenstand in die Mülltonne warfen, die daraufhin Feuer fing. Nachdem Löschversuche der dunkel, mit Kapuzenjacken bekleideten Kinder erfolglos geblieben waren, flüchteten sie in Richtung Altkönigstraße. Laut Zeugen soll es sich bei dem Trio um ausländisch sprechende Kinder gehandelt haben. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 zu melden.
6. Versuchter Diebstahl aus Autos in Tiefgarage, Hofheim am Taunus, Hauptstraße, Nacht zu Donnerstag, 04.01.2018
(jn)In der Nacht zu Donnerstag machte sich mindestens ein unbekannter Täter an zwei Fahrzeugen in einer Tiefgarage in der Hauptstraße in Hofheim zu schaffen. Der Dieb schnitt ein Loch in das Stoffverdeck eines schwarzen Audi Cabrio und durchsuchte den Wagen. Auch vor einem Oldtimer schreckte er nicht zurück. Demnach zog er die Abdeckplane, die den "Leyland" schützen sollte, zurück und suchte im Handschuhfach und dem Kofferraum nach Wertsachen. Offensichtlich ging der Unbekannte leer aus und verursachte lediglich rund 2.000 Euro Sachschaden an dem Cabrio. Hinweise in dem Fall nimmt die Polizei in Hofheim, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, entgegen.
7. Bushaltestelle beschädigt - Täter festgenommen, Kelkheim, Münster, Lorsbacher Straße, Freitag, 05.01.2018, 04:20 Uhr
(jn)Am frühen Freitagmorgen verursachten vier junge Männer einen erheblichen Sachschaden an einer Bushaltestelle in Kelkheim. Gegen 04:20 Uhr beobachtete ein Zeuge, wie vier Personen die Glasscheibe einer Haltestelle in der Lorsbacher Straße entglasten und auch an einer weiteren Glasscheibe ihre überschüssige Energie in Form von Tritten ausließen. Die verständigte Polizei nahm die alkoholisierten Vandalen fest, transportierte sie zur Polizeistation in Kelkheim und leitete entsprechende Ermittlungsverfahren ein. Anschließend wurden sie einem Erziehungsberechtigten übergeben.
8. Aktueller Blitzerreport für den Main-Taunus-Kreis für die 2. Kalenderwoche
Seit Juni 2015 veröffentlicht das Polizeipräsidium Westhessen wöchentlich Messstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung. Dies ist ein Beitrag im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit.
Nachfolgend finden Sie die Messstellen der Polizei für die kommende Woche:
Dienstag: B8, AS Liederbach, Ri. Königstein
Mittwoch: B 519, Kelkheim-Hofheim, Grünkompostierungsanlage
Freitag: L 3011, Hofheim Bahnhof
Die beteiligten Behörden weisen ausdrücklich darauf hin, dass es neben den veröffentlichten auch unangekündigte Messstellen geben kann.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1048/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de