Bochum (ots) - Bereits am vergangenen Freitag (5. Januar gegen 11.40 Uhr) klingelte ein "falscher Wasserwerker" an einer Wohnung am Wattenscheider "Aschenbruch".
Nachdem die 83-jährige Mieterin den Unbekannten in ihre Wohnung gelassen hatte, mussten die Frau und ihr Lebensgefährte Wasserhähne in verschiedenen Zimmern "bedienen" und wurden gebeten, sich "bis auf Weiteres" in diesen Räumen aufzuhalten.
Der Kriminelle überprüfte währenddessen angeblich die Heizungsventile.
Die Senioren wurden nun misstrauisch und der 80-jährige Lebenspartner überraschte nach Öffnen der Schlafzimmertür den Unbekannten, als sich dieser gerade diversen Schmuck (Ringe und Ketten) in seine Taschen steckte.
Der 80-Jährige traute sich den Trickdieb zu schubsen, woraufhin auch er vom Kriminellen - unbeeindruckt des Versuches, den Diebstahl zu verhindern - zur Seite gestoßen wurde.
Der beim Diebstahl Ertappte trat daraufhin die Flucht an, der Senior blieb unverletzt.
Der Räuber wird auf 25 bis 30 Jahre geschätzt, ist ungefähr 175 bis 180 cm groß und von schlanker, sportlicher Gestalt. Weiter trug er eine schwarze Jacke sowie eine dunkle Hose und war mit einer schwarzen Kappe bekleidet. Während der Tat trug er darüber hinaus gelbe Handschuhe mit schwarzen Streifen.
Wer kann weitere Angaben machen?
Das Bochumer Kriminalkommissariat 13 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Rufnummer 0234/909-4135 (-4441 außerhalb der Geschäftszeit) um Täter- und Zeugenhinweise.
Rückfragen bitte an:
Polizei Bochum / Pressestelle
Thomas Kaster
Telefon: 0234 909 1025
E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de
https://www.polizei.nrw.de/bochum/