Neubrandenburg (ots) - Am 06.01.2018 gegen 18:00 Uhr kam es in 17036 Neubrandenburg im Kreuzungsbereich der Woldegker Straße / Fritscheshofer Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Der 37-jährige Fahrer eines PKW Peugeot befuhr die Fritscheshofer Straße aus Richtung Ziolkowskistraße kommend in Richtung Woldegker Straße. Als er an die Kreuzung Fritscheshofer Straße / Woldegker Straße heranfuhr zeigte die Lichtzeichenanlage für seine Fahrspur das Farbzeichen "Rot". Die vor dem 37-Jährigen fahrenden Fahrzeugführer beachteten dieses auch und hielten ordnungsgemäß an. Der 37-Jährige fuhr aber auf die Gegenfahrbahn, fuhr an den wartenden Fahrzeugen vorbei, befuhr den Kreuzungsbereich und bog dort nach rechts auf die Woldegker Straße ab. Dabei gelang es ihm aus bisher unbekannter Ursache nicht sein Fahrzeug in der Spur zu halten. Er kam nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Fahrzeug gegen einen Laternenmast. Hierbei wurde das Fahrzeug so stark beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht möglich war. In der weiteren Folge stieg er aus seinem Fahrzeug aus und ging auf einen Zeugen zu. Dieser hatte mit seinem PKW angehalten um dem Verunfallten zu helfen. Er schob den Zeugen leicht zu Seite und machte den Eindruck mit dem Fahrzeug des Zeugen wegfahren zu wollen. Bei dem Zeugen handelte es sich aber um einen Polizeibeamten, welcher privat unterwegs war. Dieser gab sich sofort als Polizeibeamter zu erkennen. Hierauf flüchtete der 37-jährige zu Fuß von der Unfallstelle. Der Polizeibeamte verfolgte den Flüchtigen unverzüglich, um seine Identität festzustellen. Nach einigen Metern erreichte er den 37-jährigen, welcher sich sofort zur Wehr setzte. Weitere Zeugen kamen zur Hilfe und der Flüchtige konnte noch vor Ort bis zum Eintreffen der im Dienst befindlichen Polizeibeamten am Boden liegend festgehalten werden.
Gegen den Fahrzeugführer wird wegen dem Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs, der Unfallflucht und des Widerstandes ermittelt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und es entstand ein Sachschaden von ca. 8000 Euro.
Weiteren im Straßenverkehr befindliche Personen oder Fahrzeuge kamen trotz der Umstände, mit viel Glück nicht zu schaden.
Im Auftrag
Jens Unmack Erster Polizeihauptkommissar Polizeiführer vom Dienst Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV