Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Januar 2018


07.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 7. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Körperverletzung

ILLERTISSEN. Am 06.01.2018 um 18:20 Uhr kam es in Nähe des Bahnhofs zwischen einem 20-jährigen und einem 48-jährigen Mann zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Der 48-jährige Mann wollte seine widerwillige 14-jährige Tochter nach Hause bringen. Dazu drückte der Vater seine Tochter in die Bewegungsrichtung des Autos. Unvermittelt stellte sich der 20-Jährige dem Vater in den Weg und bemängelte sein Auftreten. Nach einem Wortgefecht versetzte der 20-Jährige seinem Gegenüber insgesamt drei Faustschläge ins Gesicht. Im Gerangel soll der Vater versucht haben, den 20-Jährigen zu schlagen. Dies konnte durch Zeugen verhindert werden. Gegen beide Beteiligte wurde jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eröffnet.
(PI Illertissen)


Verkehrsunfall

ILLERTISSEN. Am 06.01.2018 um 19:30 Uhr fuhr ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus Unachtsamkeit gegen den Betonpfeiler beim Friedensbrunnen. Der Fahrzeugführer teilte dies umgehend der hiesigen Polizeiinspektion Illertissen mit. Am Pfeiler entstand ein Schaden von ca. 400 Euro.
(PI Illertissen)


Ladendiebstahl

NEU-ULM. Am Samstag gegen 11:00 Uhr wurde ein 15-Jähriger vom Ladendetektiv eines Baumarktes im Neu-Ulmer Stadtgebiet dabei beobachtet, wie er ein Taschenbandmaß in seiner Jacke versteckte und ohne ihn zu bezahlen die Filiale verließ. Daraufhin wurde er vom Detektiv angesprochen. Dieser verständigte die Polizei. Gegen den aus Neu-Ulm stammenden Jugendlichen wurde Strafanzeige wegen Ladendiebstahls erstattet. Außerdem wurde eine Erziehungsberechtigte verständigt, die den Jugendlichen abholte.
(PI Neu-Ulm)


Mehrere Sachbeschädigungen

NEU-ULM. Am Samstag, den 06.01.2018 wurden bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere Sachbeschädigungen angezeigt. Zwischen Freitag, 05.01.2018, 19:00 Uhr und Samstag 06.01.2018, 08:00 Uhr wurden in der Böttgerstraße in Offenhausen, die Windschutzscheiben von drei weißen Fiat Ducato eingeschlagen. Die Beschädigungen befinden sich jeweils auf der Fahrerseite. Dem Eigentümer der Fahrzeuge entstand dadurch ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Des Weiteren wurde am Samstag um 05:45 Uhr in der Heerstraße in Neu-Ulm ein Stromverteilerkasten eines namhaften Stromversorgers beschädigt. Ein Elektroniker der Firma meldete den Vorfall, nachdem er den Kasten bei einer Kontrolle aus der Verankerung gerissen auffand. Der Stromverteilerkasten wurde offensichtlich mutwillig beschädigt. Durch den noch unbekannten Täter entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Schule mit Graffiti beschmiert

NEU-ULM. Zwischen Freitag, 05.01.2018, 21:00 Uhr und Samstag 06.01.2018, 10:00 Uhr wurden der Briefkasten, sowie Wände und Türen einer Schule in der Neu-Ulmer Innenstadt, Gabelsberger Straße, durch einen unbekannten Täter mit Graffiti besprüht. Der Hausmeister entdeckte die Schmierereien und informierte die Polizei. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Zeugen, die Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Unfallflucht

NEU-ULM. Zwischen Freitag, 05.01.2018, 23:00 Uhr und Samstag 06.01.2018, 15:00 Uhr wurde ein PKW, welcher in der Glöcklerstraße in Burlafingen geparkt war, offensichtlich durch ein anderes Fahrzeug angefahren. An dem silbernen Renault Megane wurde ein Lackschaden an der Fahrertüre festgestellt. Aufgrund der Spurenlage muss davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Unfallschaden handelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro. Gegen den bislang unbekannten Täter wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der 0731/8013-0 zu melden.
(PI Neu-Ulm)


Beleidigung von Polizeibeamten

NEU-ULM. Am Samstag, den 06.01.2018 kurz vor Mitternacht, wurde eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm zu einer Ruhestörung im Ortsteil Pfuhl beordert. Es wurde mitgeteilt, dass dort eine Person in seiner Wohnung herumschreit und gegen die Wände schlägt. Als die Beamten daraufhin den Verursacher des Lärms zur Ruhe ermahnten wurde der 52-Jährige beleidigend. Zu körperliche Übergriffen kam es nicht – jedoch zu erheblichen verbalen Beleidigungen. Auf den 52-Jährigen kommt nun neben der Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen des Lärms, ein Strafverfahren wegen Beleidigung zu.
(PI Neu-Ulm)


Drogen im Straßenverkehr

NEU-ULM. Am Sonntag, den 07.01.2018 um 04:25 Uhr wurde ein 32-jähriger rumänischer Staatsbürger in der Wiblinger Straße in Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei erkannten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten. Einen Drogenschnelltest konnte vor Ort nicht durchgeführt werden. In den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Neu-Ulm musste deshalb von einer Ärztin eine Blutentnahme durchgeführt werden. Der PKW wurde verkehrssicher abgestellt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dass er das Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte, erwartet den im Bereich Ehingen lebenden Fahrzeugführer nun ein Bußgeld in Höhe von 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)


Keine gültige Zulassung

NEU-ULM. Am Sonntag, den 07.01.2018 wurde ein PKW mit französischer Zulassung in der Ringstraße kontrolliert. Nach Überprüfung der Zulassungspapiere, stellte sich heraus, dass der 39-jährige bulgarische Staatsbürger mit Wohnsitz in Bernstadt das Fahrzeug ohne gültige Zulassung auf öffentlichem Verkehrsgrund führte. Die französische Zulassung war bereits vor einigen Monaten abgelaufen. Auf ihn kommt deshalb ein Strafverfahren wegen Vergehen gegen die Abgabenordnung, sowie das Pflichtversicherungsgesetz zu.
(PI Neu-Ulm)