Zeugenaufruf – Rentner auf Sundpromenade angefahren Weitere Verkehrsunfälle in Stralsund und Umgebung

Stralsund (ots) - Am 04.01.2018, zwischen 07:15 Uhr und 07:30 Uhr, ereignete sich auf der Sundpromenade in Stralsund ein Unfall, bei dem ein Radfahrer offenbar einen Fußgänger angefahren und anschließend den Unfallort verlassen hat.

Ein 79-jähriger Spaziergänger war gerade zwischen einem Café-Restaurant und dem Ernst-Thälmann-Denkmal auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg in Richtung Freibad unterwegs als ihn plötzlich ein Radfahrer anfuhr. Der Rentner aus Stralsund stürzte durch den Zusammenstoß, blieb für kurze Zeit bewusstlos liegen und wurde später schwer verletzt ins Krankenhaus gefahren. Eine auf den am Boden liegenden Mann zugehende Zeugin informierte die Rettungskräfte. Da sich der unbekannte Radfahrer von der Unfallstelle entfernte, konnte dessen Identität und der genaue Unfallhergang bislang nicht geklärt werden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet um Hinweise und Meldung von Zeugen. Insbesondere der Radfahrer wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden, um die Umstände des Verkehrsunfalls zu erhellen. Wer hat den Unfall beobachtet und kann etwas dazu sagen - möglicherweise eine Beschreibung zum Radfahrer abgeben? Angaben können im Polizeihauptrevier Stralsund unter der Telefonnummer 03831 / 2890 0, bei jeder anderen Polizeidienststelle oder im Internet unter www.polizei.mvnet.de gemacht werden.

Zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden kam es am 05.01.2018, gegen 08:15 Uhr, da hier offenbar die Vorfahrt beim Einfahren in den fließenden Verkehr nicht beachtet worden war. Der 54-jährige Fahrer eines Pkw Hyundai wollte eine Ein-/Ausfahrt des Frankendamms in Stralsund verlassen und beachtete dabei offenbar nicht den vorfahrtberechtigten Fahrer (35 Jahre) eines Pkw Volvo. Es kam zur Kollision. Beide Fahrer blieben unverletzt. Die Fahrzeuge mussten, aufgrund der starken Beschädigungen und weil sie nicht mehr fahrbereit waren, abgeschleppt werden. Ausgelaufene Betriebsstoffe sind durch eine Firma aufgenommen worden. Der Schaden beträgt etwa 12.000 Euro.

Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (05.01.2018, 22:05 Uhr) auf der Kreuzung Heinrich-Heine-Ring/Prohner Straße. Eine 19-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr den Heinrich-Heine-Ring aus Richtung Große Parower Straße kommend in Richtung Kreuzung Prohner Straße. Eine Mitsubishi-Fahrerin (23 Jahre) kam aus Richtung Prohn an die Kreuzung herangefahren. Aus bisher ungeklärter Ursache übersah die Fahrzeugführerin des BMW offenbar den Mitsubishi, sodass es zu einem heftigen Zusammenstoß kam. Infolge dessen ist der Pkw BMW an ein weiteres Fahrzeug (Skoda) geschleudert, der von einem 42-jährigen Mann gefahren wurde. Durch die Kollisionen wurde die 19-Jährige leicht verletzt. Sie konnte das Krankenhaus allerding nach kurzer Behandlung wieder verlassen. Die anderen Unfallbeteiligten bleiben unverletzt. Der BMW und Mitsubishi waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Insgesamt wird der Sachschaden auf mehr als 10.000 Euro geschätzt.

In den heutigen Morgenstunden (08.01.2018, 08:40 Uhr) überschlug sich ein Pkw, weil er offenbar aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit bei Glätte von der Fahrbahn B 105 abkam. Die 52-jährige Fahrerin eines Pkw BMW befuhr mit einem 79-jährigen Mitfahrer die B 105 aus Richtung Löbnitz in Richtung Wiepkenhagen. Bei Martenshagen kam der Pkw nach links von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die beiden Insassen wurden dabei schwer (aber nicht lebensbedrohlich) verletzt und durch die Rettungskräfte in ein Krankenhaus gefahren. Am Fahrzeug entstand Totalschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Stralsund
Ilka Pflüger
Telefon: 03831/245-411
E-Mail: pressestelle-pi.stralsund@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de