Konstanz (ots) - Konstanz
Sachbeschädigung
Zwei Glasscheiben einer Bushaltestelle am P&R Parkplatz in der Reichenaustraße haben am Sonntag, gegen 16.45 Uhr, bislang unbekannte Personen mit handgroßen Steinen eingeworfen und dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro verursacht. Von Zeugen wurde eine Gruppe weiblicher Jugendlicher beobachtet, die nach dem Vorfall in Richtung Bahnlinie flüchteten. Es soll sich dabei um etwa 15 bis 17 Jahre alte Jugendliche, darunter dunkelhäutige Personen mit Rastazöpfen, gehandelt haben. Eine Beteiligte trug eine Fleckentarnjacke. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall oder zu den Personen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/995-0, zu melden.
Konstanz
Zusammenstoß beim Abbiegen
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Freitagabend, gegen 20.45 Uhr, eine Autofahrerin, die beim Abbiegen von der Fürstenbergstraße nach rechts in den Buhlenweg einen dort an der Einmündung wartenden Suzukis streifte. Ohne sich um den dabei angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr die Autofahrerin im Buhlenweg weiter und soll dort in Schlangenlinien fahrend beinahe einen entgegenkommenden Bus gestreift haben. Die Suzukifahrerin verfolgte die Unfallverursacherin und verständigte die Polizei. Nach einem deutlich positiv ausgefallenen Atemalkoholtest veranlassten die Beamten eine Blutentnahme und behielten den Führerschein der Autofahrerin ein. Die Polizei bittet insbesondere den Busfahrer oder sonstige Personen, die durch die Fahrweise der Autofahrerin gefährdet wurden, sich bei der Polizei Konstanz, Tel. 07531/888-0, zu melden.
Radolfzell
Randalierer
Deutlich unter Alkoholeinwirkung stand am Sonntag, gegen 19.00 Uhr, ein 58-Jähriger, der in einem Zimmer in der Bodenseestraße randalierte und dabei das Mobiliar zertrümmerte. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen und anschließend aufgrund seiner psychischen Ausnahmesituation unter Polizeibegleitung durch den Rettungsdienst in eine Spezialklinik eingeliefert.
Radolfzell
Gegen Garagentor geprallt
Von Zeugen gestoppt werden konnte am Sonntagmittag, gegen 12.00 Uhr, ein Autofahrer, der mit seinem Renault in der Arsenius-Pfaff-Straße gegen ein Garagentor geprallt war, anschließend zurücksetzte, um über einen Gehweg zu flüchten, und dort gegen einen Betonblock prallte. Da bei dem Autofahrer, der durch den Unfall unverletzt geblieben ist, eine gesundheitliche Beeinträchtigung vorlag, musste er zur Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zur Prüfung der Fahrtüchtigkeit ordnete die Staatsanwaltschaft eine ärztliche Blutentnahme an. Der nicht mehr fahrbereite PKW, an dem ein Schaden von rund 2000 Euro entstanden ist, musste abgeschleppt werden. Die Schadenshöhe am stark deformierten Garagentor, das durch das THW gesichert wurde, ist noch nicht bekannt.
Singen
Gegen Betonmauer geprallt
Bei dichtem Nebel und nasser Fahrbahn hat am Samstagmorgen, gegen 11.00 Uhr, eine 20-jährige, auf der Straße Pfaffenhäule fahrende Peugeotfahrerin die Rechtskurve in die Werner-von-Siemens-Straße zu spät bemerkt. Ihr PKW wurde dabei aus der Kurve getragen und prallte an der Einmündung gegen eine Betonwand. Die Fahrerin wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. An ihrem nicht mehr fahrbereiten PKW dürfte ein Schaden von rund 3000 Euro entstanden sein.
Singen/A81
Nach Überholvorgang ins Schleudern geraten
Nach einem Überholvorgang ist am Sonntagmorgen, gegen 11.30 Uhr, ein mit vier Personen besetzter Mercedes vor der Anschlussstelle Singen bei einer Geschwindigkeit von rund 160 km/h mit den Rädern auf das linke Bankett geraten. Anschließend kam der PKW ins Schleudern, überquerte die gesamte Fahrbahn nach rechts, durchfuhr auf einer Länge von über 80 Metern den rechten Grünstreifen und kam schließlich im angrenzenden Wald zum Stillstand. Der 30-jährige Fahrer und seine drei Mitfahrer wurden verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert. Drei Personen konnten nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden, eine Mitfahrerin musste stationär mit mittelschweren Verletzungen aufgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Mercedes, an dem ein Schaden von rund 15.000 Euro entstanden ist, wurde abgeschleppt.
Radolfzell-Böhringen
Zweiradfahrer flüchtet vor Polizei
Weil der Sozius ohne Helm mitgefahren ist, versuchte eine Streife am Samstagnachmittag, gegen 15.15 Uhr, in der Bodenseestraße ein mit zwei Personen besetztes Kleinkraftrad anzuhalten. Der jugendliche Fahrer ignorierte sämtliche Anhalteaufforderungen und fuhr unter Missachtung der Verkehrszeichen und Vorfahrtsregeln über die Straße Im Wiesengrund bis zur Herrenlandstraße, wo er schließlich überholt und angehalten werden konnte. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Jugendliche nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Da außerdem Hinweise auf eine technische Veränderung des Fahrzeugs, und damit der Erlöschung der Betriebserlaubnis vorlagen, wurde das Zweirad sichergestellt und wird entsprechend untersucht.
Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeuge streifen sich
Auf der K6101, auf Höhe der Kläranlage "An der Hurtbrücke", haben sich am Sonntagnachmittag, gegen 14.30 Uhr, in einer Kurve ein BMW und ein Nissan gestreift, wodurch an den beiden Außenspiegeln der Fahrzeuge ein Schaden von mehreren hundert Euro entstanden ist. Da die Unfallbeteiligten sich abweichend zu ihrem Fahrverhalten äußern, werden Zeugen gebeten, sich zur Klärung des Sachverhalts bei der Polizei Stockach, Tel.
Schmidt
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/