Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus vom 09.01.2018
1. Einbruch in Kindergarten
Friedrichsdorf, Tettauer Straße, zwischen Freitag, 05.01.2018, 15:40 Uhr und Montag, 08.01.2018, 07:00 Uhr
(vh) Im Verlauf des vergangenen Wochenendes brachen Unbekannte in einen Kindergarten in Friedrichsdorf ein. Nachdem sich die Täter in den rückwärtigen Bereich des Anwesens in der Tettauer Straße begeben hatten, drückten sie zunächst gewaltsam ein Fenster auf. Innerhalb des Gebäudes versuchten sie mit brachialer Gewalt eine verschlossene Tür zu öffnen. Da dies misslang, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Inwieweit von den Tätern etwas entwendet wurde ist derzeit noch unklar. Der durch die Tat verursachte Sachschaden wird auf circa 1.000 Euro geschätzt.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich bei der Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.
2. Drei Cabriodächer aufgeschnitten
Oberursel-Stierstadt, Königsberger Straße, zwischen Freitag, 05.01.2018, 17:00 Uhr und Montag, 08.01.2018, 14:00 Uhr
(vh) In einer Tiefgarage in Oberursel-Stierstadt wurden über das zurückliegende Wochenende an gleich drei Cabrios die Dächer beschädigt. Unter ungeklärten Umständen gelangten unbekannte Täter in eine Tiefgarage in der Königsberger Straße. Dort beschädigten sie gleich drei Cabrio-Fahrzeuge, indem sie deren Stoffdächer aufschnitten. Ob aus den Fahrzeugen etwas entwendet wurde, konnte bislang nicht geklärt werden. Der an den drei Pkw verursachte Sachschaden wird auf insgesamt circa 6.000 Euro geschätzt.
Die "AG PKW" der Kriminalpolizei in Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.
3. Einbruch in Kfz-Werkstatt
Oberursel, Tabaksmühlenweg, zwischen Sonntag, 07.01.2018, 15:00 Uhr und Montag, 08.01.2018, 07:00 Uhr
(vh) Zu einem versuchten Einbruch in eine Kfz-Werkstatt kam es im Tabaksmühlenweg in Oberursel. In der Zeit zwischen Sonntagnachmittag und Montagmorgen suchten unbekannte Täter das Gelände einer Kfz-Werkstatt auf und gelangten dort nach Eindrücken eines Fenster auch in die Lagerräume der Firma. Ersten Feststellungen zufolge kam es zu keinem Diebstahl. Der von den Tätern verursachte Sachschaden wird auf circa 100 Euro geschätzt.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.
4. Verkehrsunfallfluchten im Kreisgebiet
Neu-Anspach, Hauptstraße und Bad Homburg-Kirdorf, Hofheimer Straße, zwischen Freitag, 05.01.2018, 23:00 Uhr und Montag, 08.01.2018, 10:00 Uhr
(vh) Im Verlauf des zurückliegenden Wochenendes kam es im Kreisgebiet zu zwei Unfallfluchten. In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurde in der Hauptstraße in Neu-Anspach ein geparkter Ford B-Max im hinteren Bereich beschädigt, wodurch ein Schaden von 1.500 Euro entstand. Ein Schaden in Höhe von 1.000 Euro entstand in der Hofheimer Straße in Bad Homburg an einem Opel Astra. Mutmaßlich wurde der Schaden an der Fahrertür und dem vorderen Kotflügel zwischen Samstagabend und Montagmorgen von einem silbernen Pkw verursacht. In beiden Fällen verließ der Verursacher die Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Hinweise zu den Unfallverursachern nehmen die zuständigen Polizeistationen in Usingen und Bad Homburg entgegen.
5. Verkehrsunfallflucht
Usingen, Am Riedborn, Montag, 08.01.2018, zwischen 14:45 Uhr und 15:30 Uhr
(vh) Zu einer Unfallflucht mit beträchtlichem Schaden kam es am Montagnachmittag auf einem Parkplatz in der Straße "Am Riedborn" in Usingen. Eine 39-jährige Usingerin hatte ihren Chrysler-Jeep für die Dauer ihres Einkaufes geparkt und stellte bei Rückkehr einen beträchtlichen Schaden am Fahrzeugheck fest. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden, der auf circa 3.500 Euro geschätzt wird, zu kümmern.
Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizeistation in Usingen unter der Rufnummer 06081 / 9208-0 entgegen.
6. Verkehrsunfall beim Abbiegen
Friedrichsdorf, Wilhelmstraße / Bahnstraße, Montag, 08.01.2018, gegen 16:55 Uhr
(vh) Am Montagnachmittag ereignete sich im Kreuzungsbereich der Wilhelmsstraße und der Bahnstraße ein Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Friedrichsdorfer wollte mit seinem Audi A 3 von der Wilhelmstraße nach links in die Bahnstraße abbiegen. Dabei verlor er aus unbekannten Gründen die Kontrolle über seinen Pkw, kam nach links von der Straße ab und prallte gegen ein Verkehrsschild. Der 20-Jährige blieb infolge des Unfalles unverletzt. Der entstandene Schaden wird auf insgesamt 2.500 Euro geschätzt.
7. Verkehrsunfall beim Einparken
Kronberg, Frankfurter Straße, Montag, 08.01.2018, gegen 17:30 Uhr
(vh) Auf einem öffentlichen Parkplatz in der Kronberger Innenstadt kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall. Eine 71-jährige Bad Homburgerin wollte mit ihrem Toyota Yaris auf einem Parkplatz im Bereich Frankfurter Straße / Hainstraße in eine Parklücke einfahren. Dabei schätzte sie mutmaßlich den Abstand zu einem rechts daneben geparkten Audi A 4 eines 48-Jährigen aus dem Landkreis Fulda falsch ein und es kam zum Zusammenstoß. Der an den beiden Fahrzeugen entstandene Schaden wird auf insgesamt 2.500 Euro geschätzt.
8. Verkehrsunfall beim Abbiegen
Friedrichsdorf-Köppern, Kleegartenstraße, Montag, 08.01.2018, gegen 18:30 Uhr
(vh) Ein Verkehrsunfall beim Abbiegen ereignete sich am Montagabend in Friedrichsdorf-Köppern. Eine 38-jährige Friedrichsdorferin wollte mit ihrem Audi Q5 von der Friedberger Straße nach links in die Kleegartenstraße abbiegen. Dabei schätzte sie mutmaßlich den Abstand zu einem Citroen Xsara eines 52-jährigen Friedrichsdorfers, der mit seinem Fahrzeug in der Kleegartenstraße stand und in die Friedberger Straße einbiegen wollte, falsch ein. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch ein Gesamtschaden von geschätzten 3.500 Euro entstand.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de