+++ Polizei ermittelt gegen 28-jährigen Fahrraddieb und Betrüger – Zeugen gesucht +++

Oldenburg (ots) - Die Ermittlungsgruppe "Fahrraddiebstahl" der Polizei ermittelt derzeit gegen einen 28-jährigen Oldenburger, der im Verdacht steht, sich im Verlauf des vergangenen Jahres auf betrügerische Weise Bargeld verschafft zu haben. Dabei ist die Vorgehensweise des Tatverdächtigen nach derzeitigem Ermittlungsstand jeweils dieselbe: der Oldenburger soll in verschiedenen Stadtteilen fremde Personen an deren Haustür sowie auf der Straße angesprochen und um Bargeld gebeten haben. Dazu erklärte er stets, in der Nachbarschaft zu wohnen und sich aus seiner Wohnung versehentlich ausgeschlossen zu haben. Um einen Ersatzschlüssel besorgen zu können, müsse er mit der Bahn nach Bremen fahren und dort seinen Vermieter aufsuchen. Für ein Bahnticket bräuchte er nun Geld. Diese Erklärung genügte vielen Geschädigten, dem Mann gutgläubig Bargeld zu leihen. Als Sicherheit überließ der 28-Jährige seinen Geldgebern häufig Fahrräder als Pfand, die er zuvor entwendet hatte.

Der Polizei sind inzwischen 17 Fälle bekannt, bei denen der 28-Jährige auf diese Weise an Bargeld gekommen sein soll. Die "geliehenen" Beträge liegen jeweils zwischen 10 und 100 Euro. Da die Ermittler davon ausgehen, dass es Taten gegeben haben könnte, die bislang nicht angezeigt wurden, werden nun Zeugen gesucht. Personen, die auf ähnliche Weise betrogen worden sind, werden gebeten, sich unter Telefon 790-4461 oder 790-4115 bei der Polizei zu melden. (12955)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg - Stadt / Ammerland
Pressestelle
Stephan Klatte
Telefon: 0441 790 4004
E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_olden
burg_stadt_ammerland