Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

Pasewalk/ Pomellen (ots) - Kurz nach Mitternacht des heutigen Tages kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der BAB 11 einen in Richtung Berlin fahrenden polnischen PKW. Der Fahrer legte zur Kontrolle einen ukrainischen Führerschein vor. Bei der Überprüfung dieses Führerscheins wurde festgestellt, dass es sich hier um totalgefälschtes Dokument handelte. Nachdem die Identität des Mannes durch die Bundespolizisten eindeutig geklärt werden konnte, war der Grund der Vorlage des falschen Dokuments schnell klar. Gegen den polnischen Staatsangehörigen bestand bereits seit Juni 2015 ein Strafvollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Lübeck. Der 31-Jährige sollte demnach wegen Besonders schweren Diebstahls eine Geldstrafe in Höhe von 2540,- Euro zahlen. Diese Summe konnte er nach seiner Verhaftung vor Ort entrichten und ersparte sich somit eine Ersatzfreiheitstrafe von 254 Tagen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Pasewalk
Manina Puck
Telefon: 03973/2047-103 o. Mobil 0172-5110961
Fax: 03973/2047-118
E-Mail: manina.puck@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.