Pressebericht des Polizeikommissariats Peine vom 10.01.2018

Peine (ots) - Einbrüche in Wohnhäuser

Unbekannte Täter brachen am Dienstag, in der Zeit zwischen 00:45 Uhr und 08:00 Uhr, in ein Einfamilienhaus in der Gunzelinstraße in Peine ein. Nachdem sie gewaltsam die Terrassentür geöffnet hatten, entwendeten sie eine Jacke und einen Fernseher. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zu einem weiteren Einbruch in ein Einfamilienhaus kam es in der Zeit zwischen Freitag, 15:00 Uhr, und Dienstag, 14:40 Uhr, in Vechelde, Noldestraße. Nachdem die unbekannten Täter ein Fenster gewaltsam aufgebrochen hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten und entwendeten nach ersten Erkenntnissen Schmuck. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Einbrüche in PKW

Bislang unbekannte Personen schlugen in der Zeit zwischen Montag, 22:30 Uhr, und Dienstag, 05:30 Uhr, die Seitenscheibe eines PKW ein, welcher in der Gutenbergstraße in Peine abgestellt war. Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten sie unter anderem ein Navigationsgerät. Die Schadenshöhe wird mit ca. 300 Euro angegeben.

Einen Schaden in Höhe von ca. 2.500 Euro verursachten unbekannte Täter in der Max-Küper-Straße in Peine. Auch hier wurde die Seitenscheibe eines abgestellten PKW eingeschlagen. Es wurde ein Navigationsgerät und ein Funkgerät entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen Sonntag, 15:00 Uhr, und Dienstag, 10:00 Uhr.

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Am Dienstag, um 14:15 Uhr, kontrollierte eine Streifenbesatzung einen 26-jährigen PKW-Fahrer aus Ilsede in der Bahnhofstraße in Peine. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Ilseder nicht im Besitz eines Führerscheins ist. Gegen ihn wird nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Verkehrsunfall mit verletzter Personen

Am frühen Dienstagmorgen, gegen 07:10 Uhr, kam es auf der Oberger Hauptstraße in Ilsede zu einem Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Ilsederin befuhr mit ihrem PKW den Lahbergweg in Richtung Oberger Hauptstarße, um auf diese abzubiegen. Hierbei übersah sie beim Anfahren den vorfahrtberechtigten 16-jährigen Ilseder, welcher die Oberger Hauptstraße mit seinem Fahrrad befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, woraufhin der Radfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.100 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Stephanie Schmidt
Telefon: 05171/ 999-222
E-Mail: stephanie.schmidt@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de