Thüringen (ots) - Gleich mehrere Fahndungserfolge hat die Bundespolizei in Thüringen im Verlauf der letzten 24 Stunden erzielt.
So unter anderem im Bereich des Erfurter Hauptbahnhofes, wo die Beamten eine 22-jährige Deutsche kontrollierten, deren Personalausweis zur Fahndung ausgeschrieben war.
Ein 30-jähriger Deutscher war hier ebenfalls kontrolliert worden. Dabei kam heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Kiel zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Gleiches gilt für einen 27-jährigen kosovarischen Staatsangehörigen, der vom Amtsgericht Karlsruhe gesucht wurde.
Ebenfalls in Erfurt wurde ein 30-jähriger Deutscher festgenommen, der von der Staatsanwaltschaft Erfurt und dem Amtsgericht Erfurt zur Festnahme ausgeschrieben war (siehe hierzu gesonderte Pressemitteilung).
Und eine 27-jährige Deutsche hatte die Erfurter Staatsanwaltschaft zur Aufenthaltsermittlung in die Fahndung gegeben.
Im Bahnhof Nordhausen hatten es die Beamten mit einem 29-jährigen Deutschen zu tun, dessen ladungsfähige Anschrift im Auftrag des dortigen Amtsgerichts zu ermitteln war.
Hier wurde auch ein 45-jähriger georgischer Staatsangehöriger kontrolliert, der vom Amtsgericht Leipzig zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war.
Und in einer Regionalbahn, die von Nordhausen nach Leinefelde unterwegs war, reiste ein 21-jähriger syrischer Staatsangehöriger, dessen Aufenthalt ebenfalls ermittelt werden musste.
Im Zuge einer Aktivfahndung gelang es einen 37-jährigen Deutschen in Gera festzunehmen, der von der dortigen Staatsanwaltschaft zur Strafvollstreckung wegen des Erschleichens von Leistungen und wegen Diebstahl ausgeschrieben war.
Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de