Meldungen aus dem Bodenseekreis

Konstanz (ots) -

--

Friedrichshafen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Eine leicht verletzte Person forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag gegen 16.30 Uhr in der Meisterhofener Straße. Ein unbekannter Autofahrer fuhr über den rechten Fuß einer 11-Jährigen, die den dortigen Fußgängerüberweg querte, und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Friedrichshafen, Tel. 07541/104-0, anzurufen.

Tettnang

Auffahrunfall

Rund 5.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 10.15 Uhr in der Wangener Straße. Eine 46-Jährige hatte zu spät erkannt, dass eine 26-Jährige vor der Einmündung zur Lindauer Straße verkehrsbedingt anhalten musste, und fuhr auf deren Fiat auf.

Friedrichshafen

Streitigkeit

Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen fünf Männern im Alter von 19 bis 35 Jahren kam es am Donnerstag gegen 14.30 Uhr am Bahnhofsplatz. Zur vollständigen Klärung des Sachverhalts sucht die Polizei noch Zeugen und bittet diese, sich beim Polizeiposten Friedrichshafen-Altstadt, Tel. 07541/36142-0, zu melden.

Markdorf

Verkehrsunfall

Nicht unerheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 16.30 Uhr in der Meersburger Straße. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem landwirtschaftlichen Traktor samt Anhänger die Straße in Richtung Markdorf und streifte auf Höhe der Ahauser Straße die dortige Ampel.

Heiligenberg

Einbruch

Bargeld und Schmuck erbeutete ein unbekannter Täter, der am Donnerstag zwischen 08.30 Uhr und 18.30 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Straße "Zum Schlossblick" eingebrochen ist. Der Unbekannte hebelte gewaltsam ein Fenster auf und verschaffte sich so Zugang. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 07551/804-0, zu melden. In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass durch entsprechende Verhaltensmaßnahmen und der richtigen Sicherungstechnik erfahrungsgemäß viele Einbrüche verhindert werden können. Dies hat unter anderem dazu geführt, dass zwischenzeitlich rund 40 Prozent der Einbrüche bereits im Versuchsstadium stecken bleiben. Bei Fragen, wie Sie sich gegen Einbruch schützen können, berät Sie kostenlos unsere kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Friedrichshafen, Tel. 07541/36142-51. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

www.K-Einbruch.de

Heiligenberg

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Etwa 3.000 Euro Sachschaden forderte ein Verkehrsunfall am Donnerstag gegen 09.30 Uhr auf der L 201 an der Steigung kurz nach dem Ortsausgang Heiligenberg. Ein unbekannter Autofahrer fuhr vermutlich mit einem roten VW-Polo mit nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve und kam auf die Gegenfahrspur. Ein entgegenkommender 52-Jähriger erkannte die Situation, wich mit seinem Lkw nach rechts aus und konnte damit ein Zusammenstoß vermeiden. Dabei streifte er jedoch die rechte Leitplanke. Der Unbekannte fuhr mit einem roten VW-Polo davon, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Überlingen, Tel. 0751/804-0, zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/