– Wildschwein bringt Micra in Graben – Vorfahrt missachtet – Verfallsverfahren wegen Überladung – Flüchtiger Unfallfahrer gesucht – Blick auf falsche Ampel – Drogenfahrer erwischt –

Dillenburg (ots) -

--

Haiger-Fellerdilln: Kollision mit Wildschwein -

Ohne Verletzungen überstand heute am frühen Morgen (12.01.2017) eine Nissanfahrerin einen Unfall auf der Landstraße zwischen Fellerdilln und Rodenbach. Gegen 03.40 Uhr rannte der 66-Jährigen ein Wildschwein vor ihren Micra. Sie konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen oder ausweichen und prallte gegen das Tier. Hierbei verlor sie die Kontrolle über ihren Wagen und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Das Wildschwein überlebte den Unfall nicht. Die Höhe der Blechschäden beziffert die Polizei auf ca. 10.000 Euro.

Dietzhölztal-Ewersbach: Beim Einbiegen Vorfahrt missachtet -

Zwei demolierte Fahrzeuge und ein Leichtverletzter, das ist die Bilanz eines Unfalls von gestern Nachmittag (11.01.2018) in der Ewersbacher Hauptstraße. Die 54-jährige Lenkerin eines Audis wollte vom Volksbankparkplatz nach links in Richtung Steinbrücken auf die Hauptstraße einbiegen. Hierbei übersah sie einen von rechts herannahenden A4. Der 30-jährige Fahrer im A4 hatte keine Chance zu reagieren und prallte gegen den Audi der aus Bad Laasphe stammenden Frau. Die Unfallfahrerin klagte an der Unfallstelle über Schwindel. Ihr aus Dietzhölztal stammender Unfallgegner blieb unverletzt. Die Schäden an beiden Fahrzeugen summieren sich auf etwa 7.000 Euro.

Herborn: Holztransport zu schwer -

Mit einem sogenannten Verfallsverfahren ahnden Mitarbeiter des Regionalen Verkehrsdienstes Lahn-Dill den Spediteur eines überladenen Holztransportes. Der Lkw fiel den Verkehrsexperten wegen offensichtlicher Überladung am Donnerstag (11.01.2018) bei Herborn auf. Sie lotsten das Gefährt der im Rhein-Sieg-Kreis ansässigen Spedition auf eine Waage. Die Wägung brachte eine Überladung von 15% zutage. Ein Verfallsverfahren wird gegen Speditionen eingeleitet, wenn durch die Fahrt mit Überladung ein erheblicher Wettbewerbsvorteil eintritt. In diesem Fall hätte ein zweites Fahrzeug für den Transport eingesetzt werden müssen. Die durch die Überladung und den Ausfall des zweiten Fahrzeugs eingesparten Kosten werden berechnet und als Strafe erhoben. Auf die Spedition aus dem Rhein-Sieg-Kreis kommt so ein Betrag von rund 1.000 Euro zu. Ein Bußgeld wegen Überladung läge etwa 475 Euro unter dieser Summe.

Dillenburg: Nach Unfall geflüchtet -

Einen Schaden von knapp 1.000 Euro ließ ein Unbekannter in der Mittelfeldstraße nach einem Zusammenstoß mit einem geparkten Mazda zurück. Der silberfarbene Mazda "3" parkte am Samstag (06.01.2018), zwischen 13.00 Uhr und 17.00 Uhr am Fahrbahnrand in Höhe der Hausnummer 19. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der Unfallfahrer von einem der gegenüberliegenden Parkplätze ausparkte und dabei in die Fahrertür des Mazdas stieß. Hinweise zu dem Unfallwagen oder dessen Fahrer nimmt die Dillenburger Polizei unter Tel.: (02771) 9070 entgegen.

Wetzlar-Hermannstein: Verwechslung verletzt Radfahrer -

Der Blick eines Autofahrers auf die falsche Ampel wurde einem Radfahrer gestern Abend (11.01.2018) in der Hermannsteiner Straße zum Verhängnis. Der Biker überquerte bei Grünlicht die Fußgängerampel in Höhe des schwedischen Möbelhauses. Dort wartete ein 52-jähriger Fordfahrer an der Ampel, um von der Innenstadt kommend in Richtung Aßlar zu fahren. Als die Ampel für die Linksabbieger in Richtung des Möbelhauses auf Grün wechselte, die Ampel für den Geradeausverkehr aber noch Rotlicht zeigte, fuhr der Aßlarer mit seinem Transit fälschlicherweise los und prallte mit dem 50-jährigen Fahrradfahrer aus Wetzlar zusammen. Der stürzte zu Boden und zog sich leichte Verletzungen zu.

Wetzlar: Unter Drogeneinfluss gefahren -

Wegen des Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln werden sich zwei Männer aus Wetzlar und Leun verantworten müssen. Wetzlarer Polizisten stoppten die Drogenfahrer und ordneten Blutentnahmen an. Gestern Abend (11.01.2018), gegen 17.55 Uhr kontrollierten sie in der Neustadt den 33-jährigen Fahrer eines Daihatsu. Sein Drogenschnelltest wies ihm die Einnahme von Cannabis, Amphetamin sowie Metamphetamin nach. 35 Minuten nach Mitternacht erwischten die Ordnungshüter einen weiteren Drogenfahrer. Der 30-Jährige war mit seinem BMW auf dem Karl-Kellner-Ring unterwegs. Bei ihm schlug der Drogentest auf Kokain an. Beide Männer durften die Wetzlarer Polizeistation nach den Blutentnahmen wieder verlassen.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh