Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Januar 2018
14.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 14. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Einfamilienhaus in Flammen
BUCHLOE. Am frühen Sonntagmorgen geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Holzunterstand vor einem Einfamilienhaus in der Berliner Straße in Buchloe in Brand. Obwohl die Hausbewohner durch das Feuer geweckt wurden und umgehend die Feuerwehr verständigten, konnte ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus nicht mehr verhindert werden. Dieses brannte völlig aus. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden beläuft sich derzeit auf bis zu 500.000 Euro. Neben der Polizeiinspektion Buchloe mit Unterstützungskräften der Polizei Kaufbeuren waren die Feuerwehren aus Buchloe, Lindenberg und Bad Wörishofen mit ca. 100 Mann im Einsatz. Die weiteren Ermittlungen zur Brandursache wurden noch am Morgen vom Kriminaldauerdienst Memmingen und dem Fachkommissariat der Kriminalpolizei Kaufbeuren übernommen. (PI Buchloe)
Beleidigung auf sexueller Grundlage
KAUFBEUREN. In den frühen Morgenstunden des 14.01.2018 ereignete sich in einem Lokal in der Ganghofer-Straße eine verbale Streitigkeit zwischen einem 33-jährigen, polnischen Gastarbeiter und einer 45-jährigen Kaufbeurerin. Da der Aggressor in Deutschland keinen festen Wohnsitz besitzt und sich nicht bei dem zuständigen Einwohnermeldeamt registrieren ließ, konnte er nur durch eine Sicherheitsleistung im dreistelligen Bereich einen polizeilichen Gewahrsam abwenden.
Hierzu ist erwähnenswert, dass auch Einheimische, ohne registriertem, offiziellem Wohnsitz in der BRD bei einer begangenen Straftat mit einer Sicherheitsleistung rechnen müssen. (PI Kaufbeuren)
Körperverletzung und Widerstand
KAUFBEUREN. In der Nacht vom 13.01.2018 auf den 14.01.2018, geriet ein alkoholisierter Gast in einer Lokalität in der Kaufbeurer Innenstadt mit einem anderen Gast in Streit. Im Zuge dessen schlug er diesen und verletzte ihn leicht. Bei der späteren Sachverhaltsaufnahme durch die eingesetzten Beamten, ließ sich dieser sehr aggressive Gast nicht beruhigen. Er beleidigte die Beamten und leistete gegen die Maßnahmen Widerstand. Dabei trat er einen der Polizisten. Aufgrund seines Verhaltens wurde er im Bezirkskrankenhaus untergebracht. Ihn erwartet nun eine Reihe von Strafanzeigen. (PI Kaufbeuren)
PC-Probleme
MARKTOBERDORF. Bereits am Freitag erhielt ein 68-Jähriger aus Marktoberdorf mehrere Anrufe von einem Unbekannten. Dieser gab vor, dass Probleme mit dem PC des 68-Jährigen festgestellt wurden. Seine Email-Adresse gab der 68-Jährige dem Anrufer zwar noch preis, aber die Links in der vom Unbekannten geschickten Email öffnete der 68-Jährige nicht. Vermutlich wäre sonst Schadsoftware auf den PC des 68-Jährigen gelangt. Die Polizei warnt davor, diese „Links“ in Emails zu öffnen deren Versender nicht bekannt sind oder einen unseriösen Eindruck machen. Ein Schaden ist dem 68-Jährigen dank seines überlegten Vorgehens nicht entstanden. (PI Marktoberdorf)
Ohne Führerschein gefahren
BIESSENHOFEN. In der Nacht auf Sonntag wurde im Ortsteil Ebenhofen ein 22-jähriger Pkw-Lenker von einer Polizeistreife kontrolliert. Der Fahrer gab zunächst an, seinen Führerschein nicht dabei zu haben. Die Beamten stellten jedoch schnell fest, dass der 22-Jährige noch nie eine Fahrerlaubnis erlangt hatte. Er wurde angezeigt wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beifahrer des 22-Jährigen durfte aufgrund vorhandener Fahrerlaubnis den Heimweg mit dem Pkw fortsetzen. (PI Marktoberdorf)
Zeugenaufruf
MARKTOBERDORF. Am Samstagabend kam es auf der B16 zwischen der Anschlussstelle Marktoberdorf Ost/Altdorf und dem Ortseingang Marktoberdorf zu einem Streifzusammenstoß zwischen zwei Pkw. Der in Richtung Marktoberdorf fahrende Pkw hielt sofort an. Der zweite beteiligte Pkw, ein silberfarbener VW Polo, entfernte sich jedoch von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Bei dem Unfall wurden beide Seitenspiegel beschädigt. Der Sachschaden beträgt mindestens 300 Euro. Zeugen, die Angaben zum Kennzeichen oder zum/r Fahrer/in des flüchtigen Polos machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Marktoberdorf zu melden, Tel.: 08342/96040. (PI Marktoberdorf)
Unter Drogeneinfluss unterwegs
FÜSSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein polnischer Kleintransporter am Grenztunnel in Füssen einer polizeilichen Kontrolle unterzogen. Bei dieser Kontrolle wurden bei dem 32-jährigen polnischen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin. Der 32-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen und die Weiterfahrt wurde unterbunden. Um das Ordnungswidrigkeitenverfahren sicherzustellen, musste der polnische Mann 500 Euro Sicherheitsleistung bei der Polizei hinterlegen. Seine Fahrt darf er erst nach Ausnüchterung fortsetzen. (PI Füssen)