Ostalbkreis: Sachbeschädigung, Körperverletzung, Verkehrsunfälle

Ostalbkreis (ots) - Aalen: Unfallflucht

Ein unfallflüchtiger Pkw-Fahrer verursachte am Sonntag einen Sachschaden von rund 1500 Euro, als er einen Pkw Audi beschädigte, der zwischen 11 und 18 Uhr im Parkhaus des Ostalbklinikums abgestellt war. Hinweise auf den flüchtigen Fahrer bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Aalen: Wildunfälle

Auf der B 29 erfasste eine 26-jährige Renault-Fahrerin am Sonntagabend ein Reh. Das Tier querte die Straße zwischen Oberalfingen und Hüttlingen und wurde bei dem Anprall gegen 19.30 Uhr getötet, am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.

Ebenfalls rund 2000 Euro Sachschaden entstand am Samstagabend auf der Landesstraße 1029, als eine 67-Jährige zwischen Attenhofen und Oberalfingen gegen 19.45 Uhr mit ihrem Pkw VW einen Fuchs erfasste. Der Vierbeiner flüchtete nach dem Anprall in das angrenzende Gelände.

Aalen: Fenster durch Schuss aus Softair-Waffe beschädigt

In der Nacht von Samstag auf Sonntag schoss ein Unbekannter mit einer Softair-Waffe gegen die Fensterscheibe einer Wohnung in der Paul-Reusch-Straße, wodurch die Glas beschädigt wurde und ein Sachschaden von rund 300 Euro entstand. Zeugenbeobachtungen nimmt die Polizei in Aalen unter Telefon 07361/5240 entgegen.

Neresheim: Als Hilfe kam, war der Helfer dran

Stetten: Kurz nach zwei Uhr verständigten Anwohner des Heuwegs am frühen Sonntagmorgen die Polizei, da ein betrunkener Mann offenbar länger als eine Stunde auf der Straße herumschrie. Noch während die Polizei auf der Anfahrt war, stieg der 22-Jährige in einen Pkw ein, der anschließend von der Polizei kontrolliert wurde. Dabei stellte sich einerseits heraus, dass der Krakeler auf einer Faschingsveranstaltung war und fälschlicherweise auf dem Heimweg in Stetten ausgestiegen war, wo er gar nicht hinwollte. Beim Gespräch mit dem 35-jährigen Abholer wurde andererseits deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen; sein Führerschein wurde einbehalten.

Aalen: Unfall beim Rangieren

Beim Rangieren mit ihrem Kleinbus der Marke Mercedes Benz beschädigte am Samstagnachmittag die 32-jährige Fahrerin gegen 15.20 Uhr einen VW-Transporter, der auf dem Parkplatz der Spielarena in der Hans-Sigmund-Straße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden wurde auf rund 2300 Euro geschätzt.

Aalen: 2000 Euro Sachschaden bei Unfallflucht

Auf rund 2000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag verursachte, als er einen Pkw Opel Zafira beschädigte, der zwischen 8.30 und 13.40 Uhr in der Tiefgarage eines Einkaufscenters in der Daimlerstraße abgestellt war. Hinweise auf den Verursacher bitte an das Polizeirevier Aalen, Telefon 07361/5240.

Bopfingen: Gestreift

Beim Vorbeifahren streifte eine 39-jährige Autofahrerin am Sonntagabend, gegen 19.45 Uhr mit ihrem Pkw BMW einen in der Gerhart-Hauptmann-Straße abgestellten VW Golf. Sie richtete dabei einen Sachschaden von rund 5000 Euro an.

Ellwangen: Von der Fahrbahn abgekommen

Überhöhte Geschwindigkeit war die Ursache eines Verkehrsunfalls, den ein 18-Jähriger am Sonntagmorgen kurz nach zwei Uhr verursachte. Der Fahranfänger kam zwischen Schönenberg und der Rot-Kreuz-Siedlung mit seinem Pkw Ford in einer Rechtskurve von der Landesstraße 1060 ab. Das Fahrzeug prallte zunächst gegen eine Straßenlaterne, durchbrach dann einen Zaun und kam danach auf der Seite zum Liegen. Der 18-Jährige blieb bei dem Unfall unverletzt, es entstand Sachschaden von gut 4000 Euro..

Jagstzell: Freilaufender Hund verursacht Verkehrsunfall

Auf der Bundesstraße 290 wurde am Samstagabend ein hellbrauner kurzhaariger Hund gegen 20 Uhr vom Pkw Suzuki einer 52-Jährigen erfasst. Bei dem Anprall zwischen Stimpfach und Jagstzell entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1500 Euro. Das Tier flüchtete nach dem Unfall in Richtung Jagstzell. Hinweise auf den etwa kniehohen Hund und dessen Besitzer bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Bopfingen: Unfallflucht

Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte am Samstagmittag einen Pkw BMW, der auf einem Kundenparkplatz im Altbachweg abgestellt war. Der Schaden von rund 1500 Euro wurde gegen 12.15 Uhr festgestellt. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Telefon 07961/9300.

Bopfingen: 27-Jähriger angegriffen

Ein 27-jähriger Mann zeigte bei der Polizei an, dass er am Samstagmorgen auf der Ellwanger Straße angegriffen worden sei. Gegen drei Uhr habe ein Pkw Mercedes Benz der A- oder B-Klasse neben ihm angehalten. Aus dem Fahrzeug sei eine Person ausgestiegen und habe ihm mit einem Elektroschocker mehrere Stromstöße verpasst. Die Polizei hat die Anzeige entgegen genommen und die Ermittlungen um das Geschehen herum aufgenommen.

Unterschneidheim: Pkw-Überschlag

Fünf verletzte Pkw-Insassen und ein Sachschaden von mehreren tausend Euro waren die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagmorgen ereignete. Ein 18-Jähriger kam auf der Landesstraße 2221 zwischen Unterschneidheim und Sechtenhausen gegen 2 Uhr mit seinem Fahrzeug wegen vermutlich nicht angepasster Fahrgeschwindigkeit nach links von der Straße ab. Dort überschlug sich der Pkw im dortigen Böschungsbereich/Wassergraben. Sowohl der Fahranfänger, der erst seit rund 6 Wochen im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, sowie seine vier Beifahrer wurden bei dem Unfall verletzt; sie wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert.

Schwäbisch Gmünd: Reh von Fahrzeug erfasst

Straßdorf: Mit seinem Pkw Hyundai erfasste dessen 35-jähriger Fahrer am Sonntagabend auf der Landesstraße 1159 ein die Fahrbahn zwischen Straßdorf und Rechberg querendes Reh. Das Tier überlebte den Zusammenstoß gegen 19.50 Uhr und flüchtete in den Wald. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/