Essen: Senioren lassen sich von Trickbetrügern nicht aufs Kreuz legen!

Essen (ots) - 45133 E.-Bredeney: Freitagmorgen (12. Januar) versuchten dreiste Betrüger ein Ehepaar aus Bredeney hereinzulegen. Gegen 10:20 Uhr klingelte das Telefon bei den Bewohnern des Wolfsbachwegs. Eine unbekannte Täterin gab sich als Polizistin aus und teilte dem 75-jährigen Ehemann mit, dass im Nebenhaus eingebrochen worden sei und man Unterlagen mit den Daten des Paares dort aufgefunden hätte. Als der perplexe 75-Jährige daraufhin das Telefon an seine Frau übergab, wurde ein weiterer, vermutlich männlicher Polizist ins Spiel gebracht. Dieser fragte gezielt, ob die Senioren einen Tresor im Haus besitzen würden, da die Polizei zwei Täter festgenommen habe, der dritte jedoch mit Einbruchswerkzeug weg gelaufen sei.

Glücklicherweise war die 73-jährige Essenerin aber über die Medien von der Vorgehensweise der falschen Polizisten informiert gewesen und ließ sich nicht aufs Kreuz legen. Auf Nachfrage, ob der angebliche Polizist sie auf den Arm nehmen würde, legte dieser einfach auf. Es kam zu keinem Vermögensschaden./ SaSt

Rückfragen bitte an:
Polizei Essen/ Mülheim an der Ruhr
Pressestelle
Telefon: 0201-829 1065 (außerhalb der Bürodienstzeit 0201-829 7230)
Fax: 0201-829 1069
E-Mail: pressestelle.essen@polizei.nrw.de

 
http://www.facebook.com/PolizeiEssen