Heinsberg (ots) - Ein 31-jähriger Mann aus Heinsberg fuhr am Samstag (13. Januar), gegen 22.40 Uhr, mit seinem Pkw Opel auf den Bundesstraßen 56 und 221, aus Richtung Aldenhoven kommend in Richtung Heinsberg. An einer Lichtzeichenanlage in Höhe der Ortschaft Puffendorf fuhr er trotz Rotlicht zeigender Ampel weiter, ohne seine Geschwindigkeit zu verringern. Eine Zeugin bemerkte dies und folgte dem Fahrzeug, während sie die Polizei informierte. Der Heinsberger fuhr in Schlangenlinien, sodass er mehrfach auf die Fahrspur für den Gegenverkehr geriet, wobei einige Autofahrer im Gegenverkehr aufblinkten. Der Fahrer eines entgegenkommenden Fahrzeugs musste sogar auf den Seitenstreifen ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. An der Kreuzung Janses Mattes bog der 31-Jährige dann nach rechts in Richtung Dremmen ab, fuhr auf der Straße Am Wasserturm weiter und auf die Grebbener Straße. Von dort aus über die Pestalozzistraße in Oberbruch, die Carl-Diem-Straße und die Parkstraße in die Jahnstraße bis zum Aloysiuspaltz. Auf der Straße Am Birnbaum konnten die hinzu gerufenen Polizeibeamten das Fahrzeug anhalten und kontrollieren. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Polizei bittet entgegenkommende Autofahrer, die durch das Fahrzeug des Heinsbergers gefährdet wurden, sich zu melden. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat der Polizei in Heinsberg unter Telefon 02452 920 0 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Heinsberg
Pressestelle
Telefon: 02452 / 920-2222
E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/heinsberg