Rems-Murr-Kreis: (ots) - Backnang: Omnibus contra Pkw
An einer Bushaltestelle in der Blumenstraße ereignete sich am Montagmorgen gegen 7 Uhr ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Omnibusses verließ die Haltestelle und stieß mit einem Pkw BMW zusammen, der die Blumenstraße befuhr und nach rechts in die Maubacher Straße einbiegen wollte. Eine Beifahrerin im Pkw BMW erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 20000 Euro.
Backnang: Rangierunfall
Eine 40-jährige VW-Lenkerin bog am gegen 16 Uhr in die Straße Im Kusterfeld ein und musste dort wegen eines rangierenden LKW anhalten. Der Fahrer des Sattelaufliegers bemerkte die hinter ihm stehende trotz Hubsignale nicht und stieß mit dem Auto zusammen. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.
Backnang: Bagger beschädigt und Diesel abgezapft
Auf einer Baustelle im Bereich der B 14 bei Waldrems wurde am Wochenende ein Bagger beschädigt und 300 Liter Diesel abgezapft. Die Täter öffneten dasGefährt vermutlich mit einem Nachschlüssel und bewegten das Fahrzeug mehrere Meter. Dabei ist die geöffnete Motorhaube aufgesprungen, weshalb die Vandalen mit der Motorhaube beim Fahren hängen geblieben sind und diese deformierten. Der Schaden am Fahrzeug beläuft sich nun auf mehrere tausend Euro. Neben dem Kraftstoff wurde zudem noch eine 1,5 Meter lange Verladekette im Wert von mehreren Hundert Euro mitgenommen. Hinweise hierzu bitte an die Polizei in Backnang unter Tel. 07191/9090.
Fellbach: Wohnungseinbruch
Einbrechern gelang es am Montagabend unbemerkt in ein Wohnhaus einzubrechen. Die Täter gelangten zwischen 17.40 Uhr und 19 Uhr in der Lessingstraße auf das Gelände einer Doppelhaushälfte und drangen in das Gebäude gewaltsam über eine aufgebrochene Terrassentüre ein. Aus der Wohnung entwendeten die Diebe aufgefundenes Bargeld und Schmuckstücke. Zeugen oder Passanten, denen am Montagabend Verdächtiges aufgefallen ist, sollten sich nun bei der Polizei in Fellbach unter Tel. 0711/57720 melden.
Fellbach: Auffahrunfall
6000 Euro ist die Schadenssumme eines Auffahrunfalls, der sich am Montag kurz vor 18 Uhr ereignete. Ein 25-jähriger Golf-Fahrer befuhr die Cannstatter Straße, als er zu spät realisierte, wie ein vorausfahrender Renault-Lenker vor einem Fußgängerüberweg anhielt, um Fußgängern das Passieren der Straße zu ermöglichen. Die Insassen blieben beim Unfall unverletzt.
Fellbach: Kind gegen Auto gelaufen
Eine 53-jährige VW-Fahrerin befuhr am Montag gegen 15.50 Uhr die Brunnenstraße. Als ein etwa 10 bis 12-jähriges Kind auf die Straße lief, bremste die Autofahrerin bis zum Stillstand ab. Das Kind prallte trotzdem seitlich gegen das Auto. Anschließend lief das Kind weg. Es ist zu vermuten, dass das Kind beim Unfall nicht verletzt wurde. Am Auto entstand lediglich geringer Schaden. Zur Klärung des Geschehens sollten sich nun das Kind bzw. deren Eltern bei der Polizei melden. Das Kind war mit grauer Hose, khakifarbener Jacke bekleidet und trug einen lila-gelben Rucksack bei sich. Hinweise bitte an die Polizei Fellbach unter Tel. 0711/57720.
Schorndorf: Auto zerkratzt
Unbekannte beschädigten am Montagnachmittag einen auf einem Kundenparkplatz eines Discounters geparkten Pkw VW mutwillig. An dem Auto wurde die Lackierung des hinteren Kotflügels sowie beide Türen auf der Beifahrerseite zerkratzt. Die Vandalen verursachten dabei Schaden in Höhe von ca. 1800 Euro. Hinweise zur Tat, die kurz nach 15 Uhr in der Göppinger Straße verübt wurde, nimmt die Polizei In Schorndorf unter Tel. 07181/2040 entgegen.
Winterbach: Unfall auf Bundesstraße
Ein Lkw-Fahrer musste am Montagabend gegen 19 Uhr auf dem Standstreifen der Bundesstraße anhalten, um seine Ladung zu kontrollieren. Als er wieder in den fließenden Verkehr einfuhr, fuhr ein nachfolgender Opel-Fahrer, der in Richtung Stuttgart unterwegs gewesen ist, auf das Heck des Lkw auf. Dabei wurde der Autofahrer verletzt und musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Schorndorf: Weiterfahrt untersagt
Eine Autofahrerin fiel am Montagnachmittag gegen 15.45 Uhr an der Einmündung Mittlere Uferstraße / Waiblinger Straße Passanten auf. Die Frau stand mit ihrem Fahrzeug bei laufendem Motor und hing gebeugt über dem Lenkrad. Nachdem ein medizinischer Notfall ausgeschlossen wurde, stand die Vermutung nahe, dass die Frau betrunken ist. Die alarmierte Polizei veranlasste nun eine Blutuntersuchung, nachdem neben der Alkoholisierung auch konkrete Anhaltspukte einer Drogenbeeinflussung bestand. Die Weiterfahrt wurde von der Polizei untersagt.
Winnenden: Gestürzter Motorradfahrer
Ein 30-jähriger Motorradfahrer befuhr am Montag gegen 14 Uhr die Weidenstraße, als plötzlich ein 18-Jähriger auf die Fahrbahn lief. Der Motorradfahrer musste dem querenden Fußgänger ausweichen und stürzte dabei. Der Biker wurde dabei leicht verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Leutenbach: Bei Auffahrunfall leicht verletzt
Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer befuhr am Montagvormittag gegen 10 Uhr die Winnender Straße. An einer dortigen Bedarfsampel bemerkte er zu spät, dass ein vorausfahrender Golf-Fahrer stoppte. Der Lkw-Fahrer krachte auf das Heck des Golfs und verursachte dabei Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Der 39-jährige Autofahrer wurde leicht verletzt.
Weinstadt: Aufgefahren - 5000 Euro Sachschaden
Verkehrsbedingt musste ein 49-Jähriger seinen Pkw BMW am Dienstagmorgen gegen 7.15 Uhr auf der Cannonstraße anhalten. Eine 25-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Pkw Opel auf. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Korb: Fahrzeug übersehen
Beim Ausparken ihres Pkw Ford Fiesta auf einem Parkplatz in der Winnender Straße übersah eine 65-Jährige am Montagvormittag gegen 10.30 Uhr den von hinten heranfahrenden Pkw Mercedes Benz eines 89-Jährigen. Sie streifte das Fahrzeug mit ihrem Pkw, wobei ein Gesamtschaden von rund 2000 Euro entstand.
Remshalden: Vorfahrt missachtet
An der Einmündung B 29 / Mittelquerspange / Kelterwiesenbach missachtete ein 19-jähriger VW-Fahrer am Montagmittag gegen 13 Uhr die Vorfahrt einer 36 Jahre alten Smart-Fahrerin. Bei der Kollision beider Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von rund 12.500 Euro. Beide Fahrer blieben bei dem Unfall unverletzt.
Waiblingen: Zu weit nach links gefahren
Auf rund 4000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, der bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag entstand. Gegen 14.45 Uhr kam ein 32-Jähriger mit seinem Pkw Renault auf der Hohenackerstraße in einer abschüssigen Rechtskurve zu weit nach links. Obwohl die entgegenkommende Fahrerin eines Pkw Seat noch versuchte, nach rechts auszuweichen, konnte sie die Kollision nicht mehr verhindern. Bei dem Unfall blieben sowohl der Unfallverursacher, als auch die 29-jährige Seat-Fahrerin unverletzt.
Remshalden: 2000 Euro Sachschaden
Auf der Straße Oberer Wasen kam es am Montagvormittag gegen 10.20 Uhr zum Zusammenstoß eines rangierenden Lkw und eines Pkw Seat, bei dem ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand. Beide 56 und 78 Jahre alte Fahrzeuglenker machten widersprüchliche Angaben zum Unfallhergang. Unfallzeugen sollten sich bitte bei der Polizei in Waiblingen unter Tel. 07151/950422 melden.
Weinstadt: Wildunfall
Auf der Verbindungsstraße zwischen Schnait und Bach erfasste ein 54-Jähriger am Montagmorgen kurz nach 6 Uhr ein die Fahrbahn querendes Reh. Bei dem Unfall entstand an seinem Pkw VW Fox ein Sachschaden von rund 1000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/