Kein Erfolg für Telefonbetrüger

Lindlar / Hückeswagen (ots) - Richtig reagiert haben am Montag (15. Januar) zwei Frauen aus Lindlar und Hückeswagen, die von Telefonbetrügern angerufen wurden. In Lindlar versuchte eine unbekannte Frau gegen 14.00 Uhr eine 86-Jährige mit dem Enkeltrick übers Ohr zu hauen. Diese erkannte aber, dass am anderen Ende der Leitung keine Verwandte um eine finanzielle Unterstützung bat und informierte stattdessen die Polizei. Am Abend rief ein angeblicher Polizeibeamter bei einer 53-Jährigen in Hückeswagen an. Der Mann versuchte der Frau die erfundene Geschichte von kurz zuvor festgenommenen Einbrechern aufzutischen, die angeblich eine Liste mit ausbaldowerten Einbruchszielen mitführten; auf dieser Liste sei auch der Name der 53-Jährigen verzeichnet. Auch die 53-Jährige machte alles richtig. Sie ließ sich den Namen des angeblichen Polizisten geben und meldete sich anschließend über den Notruf 110 bei der richtigen Polizei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Michael Tietze
Telefon: 02261/8199-650
Fax: 02261/8199-602
E-Mail: michael.tietze@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/