Pressemitteilung der Polizeiinspektion Salzgitter / Peine / Wolfenbüttel vom 17.01.2018

Salzgitter (ots) - Kelleraufbrüche Vechelde, Hildesheimer Straße, 15./16.01.2018, 17:00-05:20 Uhr Zu mehreren Kelleraufbrüchen ist es offensichtlich in einem Mehrfamilienhaus in der Hildesheimer Straße gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind die Täter vermutlich durch eine unverschlossene Kellertür in das Objekt gelangt und konnten hier zehn Kellerräume aufbrechen. Aus den Räumen wurden zahlreiche Werkzeuge entwendet. Derzeit beläuft sich die Schadenshöhe auf ca. 350 Euro. Zeugen der Tat werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Peine in Verbindung zu setzen.

Versuchter schwerer Diebstahl aus einem Gartenhaus Vechelde, Willy-Brandt-Ring, 15./16.01.2018, 16:00-10:00 Uhr Nach bisherigem Ermittlungsstand hebelten die Täter eine Tür zu einem Gartenhaus auf. Nach den Angaben des Geschädigten kann derzeit davon ausgegangen werden, dass keine Gegenstände entwendet wurden. Der jedoch entstandene Schaden durch das Aufhebeln der Tür beläuft sich auf ca. 100 Euro.

Wohnungseinbruchsdiebstahl Edemissen, Vor den Höfen, 15./16.01.2018, 17:00-15:30 Uhr Unbekannte Täter hatten versucht, eine Hauseingangstür auf einem Anwesen gewaltsam zu öffnen. Durch nicht erfolgversprechende Hebelversuche gelang es den Tätern jedoch nicht, in das Innere des Hauses einzutreten. Durch das Hebeln entstand ein Sachschaden sowohl am Schließblech als auch an der Haustür. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 300 Euro.

Wohnungseinbruchsdiebstahl Hohenhameln, Rübezahlweg, 16.01.2018, 18:10 Uhr Unbekannte Täter versuchten, die Terrassentür an einem Einfamilienhaus aufzuhebeln. Nachdem dieses misslang, versuchten sie eine angrenzende Scheibe einzuwerfen. Nachdem aufmerksame Nachbarn dies bemerkt hatten, wurden die Täter von diesen angesprochen und von ihrem weiteren Vorhaben abgehalten, welche daraufhin flüchteten. Angaben zur Schadenshöhe können derzeit nicht gemacht werden.

Fahren eines Pkw unter Drogeneinfluss Salzgitter, Peiner Straße, 16.01.2018, 22:20 Uhr Ein 27jähriger Mann wurde von Polizeibeamten als Führer eines Fahrzeuges angehalten und kontrolliert. Nach einem Drogenvortest erhärtete sich bei den Beamten der Verdacht, dass der Mann unter Drogeneinfluss (THC und Amphetamin) das Fahrzeug geführt hatte. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.

Fahren ohne Führerschein, Urkundenfälschung, Vollstreckung eines Haftbefehls Hohenhameln, Hildesheimer Straße, 17.01.2018, 01:10 Uhr Ein 25jährige Mann wurde von Polizeibeamten kontrolliert. Auf Grund von Ermittlungen hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann, ohne im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein, einen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum geführt hatte. Bei der weiteren Überprüfung des Fahrzeuges stellten die Beamten fest, dass am Pkw Kennzeichen montiert waren, welche nicht für dieses Fahrzeug ausgegeben waren. Bei der daraufhin durchgeführten Überprüfung der Personalien des Mannes stellten die Beamten fest, dass dieser zur Festnahme ausgeschrieben war. Er wurde zur Dienststelle verbracht.

Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis Peine, Wiesenstraße, 17.01.2018, 02:45 Uhr Einer Polizeistreife aus Peine fiel ein Audi A 4 auf, welcher daraufhin von diesen angehalten und kontrolliert wurde. Der 28jährige Fahrer konnte sich lediglich mit einem gefälschten griechischen Führerschein ausweisen. Nachdem die Beamten diese Urkundenfälschung festgestellt hatten, stellten sie die Fälschung sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Verkehrsunfall, eine leicht verletzte Personal Salzgitter, Landesstraße 472, 16.01.2018, 19:25 Uhr Eine 18jährige Frau aus Salzgitter befuhr mit ihrem BMW die L472 von SZ-Gebhardshagen in Richtung Salzgitter Bad. Kurz vor der Abfahrt Salzgitter-Bad Nord habe sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren und sei daraufhin in einen angrenzenden Straßengraben gefahren. Im weiteren Verlauf habe sich der Pkw mehrfach überschlagen und kam schließlich am Fahrbahnrand zum Stehen. Die Frau habe sich bei dem Unfall verletzt und musste in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden.

Verkehrsunfall Edemissen, Bundesstraße 214, 16.01.2018, 03:50 Uhr Der 65jährige Fahrzeugführer des VW fuhr auf der B 214, aus Richtung Braunschweig kommend, in Richtung Celle. In Höhe des Hillerser Kreisel kam er zunächst nach links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine dort befindliche Verkehrsinsel. Auf Grund einer gegenläufigen Lenkbewegung kam er im weiteren Verlauf nach rechts von der Fahrbahn ab und beschädigte dabei einen Leitpfosten. Seine Fahrt endete schließlich im Straßengraben. Der hierbei entstandene Schaden beträgt mindestens 4300 Euro.

In Brand geratener Hochsitz 31249 Hohenhameln, OT Stedum, Feldweg zwischen Deutscher Kaiser und Stedum, 17.01.2018, gg. 00:30 Uhr Die Polizei erhielt einen Hinweis auf einen brennenden Hochsitz. Nachdem die Beamten eintrafen, stand der Hochsitz bereits im Vollbrand und wurde im weiteren Verlauf durch die Feuerwehr abgelöscht. Die Polizei geht von einer vorsätzlich begangenen Tat aus. Der Schaden wird mit ca. 500 Euro angegeben.

Rückfragen bitte an:
Matthias Pintak
Polizei Salzgitter
Pressestelle

Telefon: 05341/1897104
http://www.polizei.niedersachsen.de