Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Januar 2018
21.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 21. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Schwerer Verkehrsunfall mit Fußgängerin
LAUTRACH. Am 21.01.2018, gegen 01:30 Uhr, kam es in Lautrach zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Frau schwer verletzt wurde. Die junge Frau lief auf der Fahrbahn und war zudem dunkel gekleidet. Eine aus ihrer Richtung herannahende Pkw-Fahrerin sah die Frau zu spät, weswegen es zu einem Zusammenstoß kam, bei dem die 20-Jährige schwer verletzt wurde. Die junge Frau erlitt Verletzungen am Kopf und an den Beinen und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Memmingen gebracht. Die Fahrerin des Pkws sowie ihre Mitfahrer blieben unverletzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 €. (PI Memmingen)
Unfall bei Schneematsch
MEMMINGEN/ A 96: Am Samstag, 20.01.18, gegen 20.40 Uhr, befuhr ein 53-jähriger Pkw-Lenker die A 96 in Richtung München. Kurz vor dem Parkplatz „Buxheimer Wald“ kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Bei der Unfallaufnahme auf dem Parkplatz stellten die Beamten an dem Pkw einen Schaden in Höhe von ca. 2000 Euro fest. Der Leitplankenschaden wurde vorerst auf etwa 1000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Der Unfallverursacher muss nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen. (APS Memmingen)
Drogenbesitz und Fahrt unter Drogen
MEMMINGERBERG. Am 20.01.2018, 16:30 Uhr, wurde ein Fluggast durch einen Bekannten am Allgäu Airport abgeholt. Beim Reisenden wurde im Rahmen der Einreisekontrolle eine kleine Menge Betäubungsmittel aufgefunden. Auch beim Abholer, einem 19- jährigen Bulgaren, wurde anschließend eine Kontrolle durchgeführt, wobei ebenfalls eine kleine Menge Betäubungsmittel aufgefunden werden konnte. Zudem kam der Abholer mit seinem PKW an den Allgäu Airport. Da bei ihm Anzeichen für den vorangegangenen Drogenkonsum festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv ausfiel. Aufgrund des Drogenvortestes wurde beim Abholer im Klinikum Memmingen eine Blutprobe entnommen und sein Fahrzeugschlüssel zur Unterbindung der Weiterfahrt sichergestellt. Beide Personen wurden wegen Verstöße nach dem Betäubungsmittelgesetz angezeigt. Zudem erwartet den Abholer eine Bußgeldanzeige samt Fahrverbot. (PI Memmingen)
Unerlaubter Aufenthalt
MEMMINGERBERG. Bei der Ausreisekontrolle des Fluges nach Belgrad wurde bei einer 48-jährigen Serbin festgestellt, dass sie die maximale Aufenthaltsdauer massiv überschritten hatte. Somit befand sich die Dame unerlaubt im Bundesgebiet, wodurch eine Anzeige wegen des unerlaubten Aufenthalts an die Staatsanwaltschaft Memmingen erstellt wird. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste die Dame eine Sicherheitsleistung bezahlen. (PI Memmingen)
Haftbefehl
MEMMINGERBERG. Die Besuchsreise von Tuzla/Serbien nach Deutschland endete für einen 45-jährigen Bosnier bereits am 19.01.2018 bei der Einreisekontrolle des Allgäu Airport. Bei der Einreisekontrolle wurde ein gegen ihn bestehender Haftbefehl aus Kroatien festgestellt, so dass er die Nacht bei der Polizei verbringen musste. Am 20.01.2018 wurde er dem Richter in Günzburg vorgeführt, hier wurde der Haftbefehl bestätigt und er wurde in die JVA Memmingen überstellt. (PI Memmingen)
Verkehrsunfallflucht
MEMMINGERBERG. Am 19.01.2018 wurde im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr auf dem Parkplatz (P1) des Allgäu Airport ein roter Nissan Micra angefahren und beschädigt . Der Unfallverursacher entfernte sich ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern vom Unfallort. Am Nissan wurde die rechte Fahrertüre verkratzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 350 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen zu melden. (PI Memmingen)