Lingen – Spezialist für Fahrzeugtechnik mit hoheitlichen Befugnissen ausgestattet

von links: Hans-Gerd Heßling (Leiter Verfügungseinheit), Alfons Laake, Karl-Heinz Brüggemann

Lingen (ots) - Bei der Polizeiinspektion Emsland / Grafschaft Bentheim ist mit Alfons Laake ab sofort der erste Hilfspolizeibeamte mit erweiterten Befugnissen im Einsatz. Der bereits seit vielen Jahren bei der Polizei beschäftigte Spezialist für Fahrzeugtechnik, unterstützt die Beamtinnen und Beamten bereits seit 2011 bei unterschiedlichsten Kontrollaktionen. Obwohl er dabei jeweils als vollwertige Einsatzkraft mitarbeitete, war er insbesondere wenn es um die Erteilung von Anweisungen oder die Stilllegung von nicht verkehrstüchtigen Fahrzeugen ging, auf die Unterstützung der Polizistinnen und Polizisten angewiesen. Mit der direktionsweit bislang einmaligen Übertragung bestimmter hoheitlicher Befugnisse, ist dies ab sofort in vielen Fällen nicht mehr notwendig. Alfons Laake ist nun nicht mehr nur berechtigt, an den Kontrollen teilzunehmen und seine Sachkunde dabei in beratender Funktion einzubringen. Er kann selbständig verbindliche Anweisungen und Anordnungen erteilen, Fahrzeuge stilllegen oder die Weiterfahrt untersagen, unbeteiligte von Kontrollorten verweisen und Gefahren abwehrende Verfügungen zum Schutze anderer Einsatzkräfte erteilen. "Wir freuen uns, dass wir unseren langjährigen Kollegen, Herrn Laake, mit den äußerst sinnvollen Zusatzbefugnissen ausstatten konnten. Damit ist er für uns in der Alltagsarbeit noch wertvoller, als er es in der Vergangenheit sowieso schon war", so Inspektionsleiter Brüggemann bei der Übergabe der Bestellungsurkunde am Montagmorgen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Dennis Dickebohm
Telefon: 0591 87 104
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de

Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich
zuständige Polizeidienststelle.