verunfallte Autos ohne Fahrer in Nidda und Stammheim ++ Einbruch in drei Kirchen in Karben ++ drei Körperverletzungen in Karben – Wer waren die Täter? ++ Einbruch in Supermarkt ++ u.a.

Friedberg (ots) - Kontrolle verloren

Autobahn 5: Auf einer leicht schneebedeckten Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Bad Nauheim und Ober-Mörlen verlor ein 43-jähriger Rockenberger am frühen Sonntagmorgen, gegen 04.15 Uhr, die Kontrolle über seinen Audi. Er kam von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und kam nach einigen Metern in der Böschung zum Stehen. Dabei verletzte sich der Fahrer leicht. Der Audi musste mit einem Schaden von etwa 4000 Euro abgeschleppt werden.

*

In Betongleitwand gekracht

Autobahn 5: Ein 28-Jähriger aus Liederbach prallte mit seinem BMW am Samstag, gegen 12.15 Uhr, zwischen Ober-Mörlen und Friedberg mehrfach gegen die Betongleitwand. Vermutlich brach beim Überholen das Heck des BMW aus, wodurch der 28-Jährige die Kontrolle über den PKW verlor. Dabei kam es auch zur Kollision mit dem Ford eines 20-Jährigen aus dem Landkreis Ludwigsburg, der auf dem mittleren Fahrstreifen unterwegs war. Auch der Ford prallte im Verlauf des Unfalls gegen die Betongleitwand. Beide Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unversehrt. Die PKW mussten mit einem Schaden von rund 13.000 Euro abgeschleppt werden.

*

Drei Verletzte - Hinweise auf Täter erbeten

Bad Nauheim: Am frühen Samstagmorgen wurden in Bad Nauheim drei Männer bei zwei Auseinandersetzungen durch bislang unbekannte Täter verletzt. Aufgrund der vorliegenden Beschreibungen besteht die Möglichkeit, dass es sich in beiden Fällen um die gleichen Täter handelt. Die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, ermittelt und bittet um Hinweise in diesen Fällen.

Gegen 02.10 Uhr in der Nacht zum Samstag erhielt ein 24-jähriger Friedberger in einer Bar am Marktplatz einen Schlag mit der Faust ins Gesicht, durch den seine Nase gebrochen wurde. Der Geschädigte gibt an aus heiterem Himmel von einem ihm unbekannten Mann geschlagen worden zu sein, nachdem es zuvor eine verbale Auseinandersetzung zwischen einigen Barbesuchern gegeben hatte. Der Täter wird als etwa 1.80m groß, etwa 20 Jahre alt und mit osteuropäischem Aussehen beschrieben. Er trug eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze mit hellem Fellbesatz und schwarze Handschuhe.

Kurze Zeit später, gegen 04.30 Uhr, wurden vor einer anderen Gaststätte in der Hauptstraße ein 26-jähriger und ein 31-jähriger Bad Nauheimer verletzt. Der 26-Jährige hatte die Gaststätte verlassen um Zigaretten zu holen. Dabei wurde er ohne erkennbaren Grund von einer Person angegriffen und geschlagen, die gemeinsam mit etwa fünf weiteren auf ihn zugekommen war. Dabei wurde der 26-Jährige leicht verletzt. Der 31-Jährige beobachtete den Angriff und wollte dazwischen gehen. Dabei wurde auch er von zwei bis drei Personen aus der Gruppe geschlagen und verletzt.

Die Täter werden in einem Alter zwischen 16 und 18 Jahren beschrieben. Einer von ihnen soll etwa 1.85m groß gewesen sein und hatte dunkle Haare, die an den Seiten kahl rasiert waren. Er soll mit einer dunklen Daunenjacke mit Kapuze - mit hellem Fellbesatz - bekleidet gewesen sein. Eine weitere Person aus der Gruppe soll ebenfalls etwa 1.85 m groß gewesen sein, wird mit "Rehäuglein" beschrieben und trug einen auffälligen roten Pullover. Zu den übrigen Begleitern liegen derzeit keine Hinweise vor.

*

Mercedes angefahren

Bad Nauheim: Zeugen nach einer Unfallflucht im Ernst-Ludwig-Ring sucht die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. Zwischen 20.50 und 22.40 Uhr am Freitag stieß dort ein Verkehrsteilnehmer gegen einen geparkten schwarzen C-Klasse Mercedes und fuhr trotz eines verursachten Schadens von 1000 Euro einfach davon.

*

Rein kam er nicht

Bad Vilbel: Ein eingeschlagenes Fenster und Hebelspuren an der Haustür weisen darauf hin, dass ein Einbrecher zwischen 15.30 Uhr am Samstag und 08.15 Uhr am Sonntag versuchte gewaltsam in ein Reihenhaus in der Kurt-Moosdorf-Straße einzudringen. Es blieb jedoch bei Schäden an der Außenhülle des Hauses. In das Haus gelangte der Täter nicht. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang.

*

Hyundai angefahren

Bad Vilbel: Auf etwa 1000 Euro werden sich die Reparaturkosten an einem weißen Hyundai i10 belaufen, gegen dessen linke Front ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 19 Uhr am Samstag und 12.30 Uhr am Sonntag stieß. Der Hyundai stand in diesem Zeitraum in der Breitwiesenstraße in Gronau. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher, dessen Fahrzeug vermutlich blau lackiert war, erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Gekipptes Fenster genutzt

Bad Vilbel: In ein Reihenhaus in der Konrad-Adenauer-Allee in Dortelweil brachen Diebe zwischen 10.20 und 19.20 Uhr am Samstag ein. Dabei machte ihnen ein gekipptes Fenster das Eindringen verhältnismäßig leicht. Die Täter durchsuchten alle Räume des Hauses. Ob sie auch Beute machen konnten ist noch unklar. Hinweise in diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

*

Tür beschädigt

Büdingen: Möglicherweise von einer in der Nähe stattfindenden Feier kam der Vandale, der Am Herrngarten in Vonhausen am Samstag einigen Schaden anrichtete. Gegen 01 Uhr trat der Täter das Gartentürchen zu einem Grundstück auf und anschließend mehrfach gegen Haustür und eine auf dem Grundstück abgestellte Tür. Dabei entstand ein Schaden von rund 800 Euro. Der Vandale wird als maximal 20 Jahre alt, etwa 1.70m groß, schlank und mit dunkler Winterjacke beschrieben. Er machte einen alkoholisierten Eindruck. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet um Hinweise.

*

Citroen angefahren

Büdingen: Auf dem Altstadtparkplatz beschädigte ein Verkehrsteilnehmer zwischen 19 und 20.30 Uhr am Freitag einen dort geparkten grauen Citroen. Dabei entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro an dessen Fahrerseite. Hinweise auf den flüchtigen Unfallverursacher nimmt die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, entgegen.

*

Einbruch in Bäckerei

Butzbach: Die Tür zum Verkaufsraum einer Bäckereifiliale in der Griedeler Straße hebelte ein Einbrecher zwischen 02.20 und 04.25 Uhr in der Nacht zum heutigen Montag auf. Der Täter hatte es auf Bargeld abgesehen, welches er aus der Filiale entwendete. Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0.

*

Gegen Baum und Laterne

Butzbach: Einen Wert von 1,9 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei einem 25-jährigen Gießener an, der am Sonntag, gegen 04.30 Uhr, mit seinem PKW in der Griedeler Straße von der Fahrbahn abkam. Dabei überfuhr er einen Grünstreifen, einen Baum und prallte gegen eine Straßenlaterne. Es entstand ein Schaden von etwa 8000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt. Einem Arzt wurde er zur Blutentnahme jedoch trotzdem vorgestellt. Den Führerschein stellte die Polizei sicher.

*

Drei Fehler

Echzell: Das Quad ohne Zulassung, der Fahrer ohne Führerschein und vermutlich unter dem Einfluss von Drogen - so hielt eine Streife der Polizeistation Friedberg am Samstag, gegen 00.45 Uhr, einen 34-jährigen Echzeller in der Weidgasse in Bingenheim an. Seine Fahrt endete damit. Er musste die Beamten zur Blutentnahme begleiten.

*

Wer war der Fahrer?

Florstadt: Den Fahrer eines grünen Opel Corsa B mit FB-Kennzeichen sucht die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0. In der Nacht zum Samstag, gegen 00.35 Uhr, fuhr ein noch unbekannter Fahrer mit dem PKW im Sodenweg in Stammheim weg, prallte vermutlich anschließend in der Kiesstraße gegen eine Grundstücksmauer und stellte kurz darauf den PKW wieder im Sodenweg ab. An Mauer und PKW entstand ein Schaden von etwa 1500 Euro.

*

Brand in Ossenheim

Friedberg: Aus noch ungeklärter Ursache brach im Heizungsraum eines Wohnhauses in der Florstädter Straße am Freitagabend ein Feuer aus. Gegen 22.30 Uhr bemerkten die Hausbewohner den Brand. Die Feuerwehr löschte diesen ab. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

*

Unfallflucht

Friedberg: Vermutlich im Vorbeifahren touchierte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer zwischen 08.45 Uhr am Donnerstag und 11.30 Uhr am Freitag einen in der Tepler Straße geparkten weißen Skoda Superb. Dabei entstand ein Schaden von etwa 2500 Euro an dem Skoda. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht. Um Hinweise auf ihn bittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

*

Hauswand beschädigt

Karben: Den Verursacher eines Schadens von etwa 2000 Euro sucht die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, und bittet um Hinweise. Gegen 19.30 Uhr am Sonntag stieß ein Verkehrsteilnehmer in der Dorfelder Straße in Rendel mit seinem Fahrzeug gegen eine Hauswand und beschädigte dabei das Wasserrohr einer Solaranlage. Der Unfallverursacher beging Unfallflucht. Die Hausbewohner vernahmen den Schlag, konnten den Verursacher jedoch nicht mehr vor Ort feststellen.

*

Ford angefahren

Karben: In der Frankfurter Straße in Kloppenheim stieß ein Verkehrsteilnehmer zwischen 10 Uhr am Freitag und 11.20 Uhr am Sonntag gegen einen dort geparkten grauen Ford Focus. Dabei entstand an der Fahrerseite des Focus ein Schaden von rund 1000 Euro. Der Unfallverursacher flüchtete, weshalb die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, um Hinweise auf ihn bittet.

*

Einbrüche in Kirchen

Karben: Die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, sucht Zeugen nach gleich drei Einbrüchen in Kirchen in Karben am vergangenen Wochenende. Vermutlich handelt es sich in allen Fällen um die gleichen Täter, die in der Nacht zum Samstag ihr Unwesen getrieben haben dürften. Dabei richteten sie viel Schaden an, konnten jedoch keine Beute machen.

In die evangelische Kirche in der Burg-Gröfenröder-Straße gelangten Diebe zwischen 19.30 Uhr am Freitag und 10 Uhr am Samstag. Die Kirche ist zurzeit eingerüstet, so dass die Täter über das Gerüst an ein Holzfenster gelangten, welches sie eintraten. Wertgegenstände fanden die Einbrecher in der Kirche nicht, konnten daher keine Beute machen. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.

Auf einen Zeitraum zwischen 16 Uhr am Donnerstag und 09.45 Uhr am Samstag lässt sich ein Einbruch in die evangelische Kirche in der Hauptstraße in Okarben eingrenzen. Die Täter hebelten eine Seitentür zur Kirche auf und versuchten den Tresor gewaltsam zu öffnen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Auch eine auf dem Kirchengrundstück befindliche Gartenhütte öffneten die Täter gewaltsam, ohne Beute machen zu können. Der entstandene Sachschaden beläuft sich in diesem Fall auf mindestens 1000 Euro.

In der Untergasse in Okarben brachen Unbekannte zwischen 20 Uhr am Freitag und 08.15 Uhr am Samstag in die Sakristei der katholischen Kirche ein und von dieser aus in die Kirche. Die Täter zerstörten ein Fenster, eine Tür und ließen einen Tresor aus der Kirche mitgehen. Dieser konnte später unweit der Kirche aufgefunden werden. Die Täter hatten ihn gewaltsam geöffnet. Die darin befindlichen vergoldeten Kelche ließen sie zurück und konnten somit auch hier keine Beute machen. Rund 1000 Euro Sachschaden richteten sie aber auch in diesem Fall an.

*

Wildschwein ausgewichen

Ranstadt: Mit leichten Verletzungen kam ein 17-jähriger Ranstädter heute Morgen ins Krankenhaus. Gegen 05.45 Uhr wich er auf der Landstraße zwischen Bobenhausen und Wallernhausen mit seinem Motorroller einem Wildschwein aus, welches vor ihm die Straße überquerte. Dabei kam er zu Fall und verletzte sich.

*

Wer fuhr den PKW?

Nidda: Auf dem Dach im Straßengraben liegenden konnte am Samstagabend, gegen 20.20 Uhr, ein grüner BMW neben der Landstraße 3185 zwischen Michelnau und Ober-Lais festgestellt werden. Bei dem Fahrzeug befanden sich jedoch keine Personen mehr. Bislang ist unklar wer den PKW fuhr und mit ihm von der Fahrbahn abkam. Die Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0, bittet daher um Hinweise. Wer fuhr den grünen BMW mit BÜD-Kennzeichen? Wer konnte den Unfall beobachten oder im weiteren Personen dort am Fahrbahnrand feststellen?

*

Transit angefahren

Ober-Mörlen: Einen Schaden von etwa 3500 Euro an einem weißen Ford Transit verursachte ein Verkehrsteilnehmer am Freitag, zwischen 07.30 und 15.30 Uhr, in der Frankfurter Straße. Da der Unfallverursacher flüchtete, bittet die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, um Hinweise.

*

Täter kamen übers Dach

Rockenberg: In der Nacht zum Sonntag, gegen 01 Uhr, verschafften sich Einbrecher über das Dach gewaltsam Zutritt zu einem Supermarkt in der Siemensstraße. Vermutlich kletterten sie über einen Container auf das Dach, welches sie öffneten und so in die Büroräume gelangen konnten. In diesen gelang es den Tätern einen Tresor aufzubrechen und daraus die Tageseinnahmen zu entwenden. Die Polizei in Butzbach, Tel. 06033-7043-0, bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise.

*

Zwei Verletzte bei Unfall

Wölfersheim: Die Autobahn 45 verließ ein 19-jähriger Wölfersheimer am Sonntag, gegen 01.30 Uhr, mit seinem VW an der Anschlussstelle Wölfersheim. Von dort bog er nach links auf die Bundesstraße 455 ab. Hierbei überfuhr der 19-Jährige eine durchgezogene Linie. Kurz hinter der Abfahrt fuhr ein 27-Jähriger aus Großniedesheim mit seinem PKW auf den VW auf. Der 27-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer. Der 19-Jährige kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Beide Fahrzeuge mussten mit einem Schaden von rund 12.000 Euro abgeschleppt werden.

*

Brand im Keller

Wöllstadt: Am Sonntag musste die Feuerwehr einen Brand im Kellergeschoss eines Hauses im Steingartenweg in Ober-Wöllstadt löschen. Gegen 15.30 Uhr bemerkten die Hausbewohner den Brand in der Waschküche des Einfamilienhauses. Die genaue Brandursache bedarf der Ermittlung. Es entstand ein Schaden von rund 3000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Sylvia Frech, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei