Limburg (ots) - 1. Einbruch in Geschäft, Limburg, Hospitalstraße, Freitag, 19.01.2018, 20.00 Uhr bis Samstag, 20.01.2018, 09.00 Uhr
In der Nacht zum Samstag drangen Einbrecher in der Hospitalstraße in Limburg in ein Geschäft ein. Die bisher unbekannten Täter schlugen die Scheibe der Eingangstür ein und verschafften sich durch die entstandene Öffnung Zutritt zu dem Verkaufsraum. Dort zerstörten sie dann eine Vitrine und entnahmen aus dieser mehrere Mobiltelefone von noch unbekanntem Wert. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
2. Zeuge vertreibt Automatenaufbrecher, Limburg, Grabenstraße, Sonntag, 21.01.2018, 02.15 Uhr
In der Nacht zum Sonntag vertrieb ein Zeuge in der Grabenstraße in Limburg zwei Automatenaufbrecher aus einem Parkhaus. Die beiden Männer waren gerade dabei das Schloss des Kassenautoamten gewaltsam zu öffnen, als sie von dem Zeugen bemerkt wurden und daraufhin unerkannt ohne Beute die Flucht ergriffen. Die beiden Täter sollen etwa 180 cm groß und schlank gewesen sein. Nach Angaben des Zeugen seien die Männer dunkel gekleidet gewesen und sollen eine Basecap sowie einem Schal getragen haben, welchen sie als Maskierung nutzten. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
3. Einbrecher flüchten ohne Beute, Hadamar, Parkweg, Sonntag, 14.01.2018, 03.00 Uhr bis Sonntag, 21.01.2018, 17.00 Uhr
Ohne Beute ergriffen Einbrecher im Lauf der letzten Woche im Parkweg in Hadamar die Flucht. Die bisher unbekannten Täter drückten den Rollanden eines Einfamilienhauses hoch und warfen die dahinter befindliche Scheibe ein. Im Anschluss flüchteten die Täter unerkannt, ohne das Wohnhaus betreten zu haben. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
4. Geparkter Pkw zerkratzt, Limburg, Hospitalstraße, Freitag, 19.01.2018, 09.30 Uhr bis 11.45 Uhr
Am Freitagvormittag beschädigten Unbekannte in der Hospitalstraße in Limburg einen geparkten Toyota Verso und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Täter zerkratzen den Lack des silberfarbenen Pkw, welcher auf einem dortigen Behindertenparkplatz abgestellt war und ergriffen im Anschluss unerkannt die Flucht. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
5. Unfall mit schwerverletzter Person, Bundesstraße 8, Kreuzungsbereich Pariser Straße, Sonntag, 21.01.2018, 22.00 Uhr
Am Sonntagabend wurde bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 8/Pariser Straße im ICE-Gebiet von Limburg eine Person schwer verletzt. Ein 57-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Lindenholzhausen, als die 24-jährige Fahrerin eines VW von der Pariser Straße in den Kreuzungsbereich einfahren wollte. Ersten Ermittlungen zu Folge missachtete die 24-Jährige dabei die für sie rot zeigende Ampelanlage und stieß mit dem Mercedes zusammen. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die 24-jährige Frau wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass sie in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
6. Pkw fährt in Schaufensterscheibe von Fahrschule und flüchtet, Bad Camberg, Frankfurter Straße, Sonntag, 21.01.2018, 23.45 Uhr
In der Nacht zum Montag wurde bei einer Unfallflucht in der Frankfurter Straße in Bad Camberg die Schaufensterscheibe einer Fahrschule beschädigt. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr der Unfallverursacher mit seinem Fahrzeug gegen 23.45 Uhr die Frankfurter Straße in Fahrtrichtung Würges, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und gegen die Scheibe prallte. Zeugen, welche aufgrund des Knalles auf den Unfall aufmerksam wurden, sahen noch, wie ein dunkles Cabrio der Marke VW mit quietschenden Reifen in Richtung Würges davonfuhr. An der Schaufensterscheibe entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter Telefon (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.
7. Hoher Sachschaden bei Unfall, Bundesstraße 8, Höhe Niederbrechen, Samstag, 20.01.2018, 17.00 Uhr
Ein hoher Sachschaden entstand am Samstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bundesstraße 8 in Höhe des Bahnüberganges in Niederbrechen. Der 25-jährige Fahrer eines Toyota befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Niederbrechen, als ein VW von der Landesstraße 3022 auf die vorfahrtsberechtigte Bundesstraße auffuhr und mit dem Toyota zusammenstieß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
8. Zwei verletzte Personen bei Unfall auf Landesstraße, Landesstraße 3323, Höhe Abfahrt Kirschhofen, Sonntag, 21.01.2018, 11.00 Uhr
Am Sonntagvormittag kam es auf der Landesstraße 3323 zwischen den beiden Abfahrten nach Kirschhofen zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 53-jähriger Ford-Fahrer befuhr die Landesstraße in Fahrtrichtung Villmar, als er ersten Ermittlungen zu Folge mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn geriet und mit einem entgegenkommenden VW zusammenstieß. Sowohl der 53-jährige Ford-Fahrer als auch der 23-jährige Fahrer des VW wurden bei dem Unfall verletzt und mussten in einem Krankenhaus behandelt werden. Die, am Unfall beteiligten, Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Für den Zeitraum der Unfallaufnahme musste die Landesstraße im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt werden.
9. Mehrere Pkw kommen von Fahrbahn ab und überschlagen sich, Runkel-Dehrn, Kreisstraße 521 und Bundesstraße 8, zwischen Niederselters und Oberbrechen, Samstag, 20.01.2018, 09.30 Uhr und Sonntag, 21.01.2018, 15.50 Uhr
Im Laufe des Wochenendes wurden der Limburger Polizei mehrere Unfälle mit überschlagenen Fahrzeugen gemeldet. Bereits am Samstagvormittag verlor der Fahrer eines Peugeot auf der Kreisstraße 521 in der Nähe von Dehrn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 34-Jährige kam, gegen 09.30 Uhr, mit seinem Pkw von der Landesstraße 3063 und befuhr die Kreisstraße in Fahrtrichtung Dehrn, als er mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Böschung hinabfuhr und sich überschlug. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Zu einem weiteren Unfall kam es am Sonntagnachmittag, gegen 15.50 Uhr, auf der Bundesstraße 8 zwischen Niederselters und Oberbrechen. Eine 24-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Bundesstraße in Fahrtrichtung Oberbrechen, als sie in einer Kurve die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Die Frau kam im Anschluss mit ihrem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Auf der Seite liegend kam der Pkw schließlich zum Stillstand. Durch herumfliegende Steine wurde auch noch die Windschutzscheibe eines, auf der Bundesstraße fahrenden, Audi beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehreren Tausend Euro geschätzt. Die 24-jährige Renault-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen.
10. Gegen Baum gefahren und geflüchtet, Landesstraße 3449, zwischen Haintchen und Niederselters, Sonntag, 21.01.2018, 02.00 Uhr bis 04.20 Uhr,
In der Nacht zum Sonntag meldeten Zeugen gegen 04.20 Uhr auf der Landesstraße 3449 zwischen Haintchen und Niederselters einen verunfallten Opel Astra. Der Fahrer des Pkw war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr am Unfallort. Ersten Ermittlungen zu Folge befuhr der bisher unbekannte Fahrer des Astra die Landesstraße in Fahrtrichtung Selters, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Pkw schleuderte dort gegen einen Baum und überschlug sich, bevor er im Unterholz zum Stillstand kam. Der Fahrer des Unfallfahrzeuges flüchtete unerkannt von der Unfallstelle und ließ sein Fahrzeug unfallbeschädigt zurück. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Unfallfluchtgruppe der Polizei in Limburg hat die Ermittlungen zum Fahrer und dem genauen Unfallhergang aufgenommen und bittet mögliche Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer 06431-91400 zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de