Inhalt
Einbruch in Firmenräume und weitere Meldungen
Medieninformation: 43/2018
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 23.01.2018, 10:07 Uhr
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Firmenräume
Zeit: 22.01.2018, 04.45 Uhr
Ort: Dresden-Friedrichstadt
Unbekannte verschafften sich an der Löbtauer Straße Zutritt zu einem Geschäftshaus. In diesem hebelten sie die Tür zu einem Firmenbüro auf und durchsuchten anschließend die Räumlichkeiten. Nach einer ersten Einschätzung stahlen die Unbekannten Bargeld sowie technische Geräte im Gesamtwert von rund 20.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf rund 9.000 Euro beziffert. (ju)
Einbruch in Büroräume
Zeit: 21.01.2018, 18.45 Uhr bis 22.01.2018, 10.00 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
An der Freiberger Straße hebelten Unbekannte die Zugangstür zu einem Büro auf. Im Inneren brachen sie weitere Türen sowie mehrere Spinde auf und durchsuchten die Räume sowie die Einrichtung. Anschließend stahlen sie einen Laptop sowie etwas Bargeld. Der Wert des Diebesgutes wurde auf rund 250 Euro beziffert. Zudem hatten die Einbrecher einen Sachschaden von rund 300 Euro verursacht. (ju)
Wohnungseinbruch
Zeit: 22.01.2018, 08.00 Uhr bis 19.50 Uhr
Ort: Dresden-Prohlis
Im gestrigen Tagesverlauf hebelten Unbekannte die Balkontür einer Erdgeschosswohnung an der Spreewalder Straße auf. Sie durchsuchten die Zimmer und stahlen diverse Schmuckstücke. Abschließende Schadensangaben liegen noch nicht vor. (ju)
Rechte Schmierereien
Zeit: 22.01.2018, gegen 12.50 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Dobritz
Unbekannte sprühten an einem Pfeiler für Versorgungsleitungen am Moränenende in Höhe der Unterführung des Haltepunktes Dobritz mehrere Hakenkreuze. Eines hatte die Ausmaße von 40 cm mal 40 cm. Die drei weiteren waren kleiner. Das Dezernat Staatsschutz führt die weiteren Ermittlungen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ju)
Stoppschild umgefahren - Zeugenaufruf
Zeit: 21.01.2018, gegen 15.30 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt
Am Sonntagnachmittag beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug das Stoppschild an der Einmündung Devrientstaße/Könneritzstraße. Offenbar war ein Autofahrer von der Marienbrücke kommend verbotswidrig nach links in die Devrientstraße abgebogen und gegen das Schild gefahren. Zudem beschädigte der Wagen auch den Bordstein. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Verursacher verließ pflichtwidrig den Unfallort.
Ersten Ermittlungen zufolge müsste sich der Unfall im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr ereignet haben. Am Unfallort konnten die aufnehmenden Beamten Splitterteile sicherstellen.
Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben und Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrer machen können, werden gebeten, sich bei der Dresdner Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden. (ju)
Landkreis Meißen
Ford Galaxy gestohlen
Zeit: 22.01.2018, 18.15 Uhr bis 21.45 Uhr
Ort: Radebeul
Gestern Abend stahlen Unbekannte von der Karl-Marx-Straße einen schwarzen Ford Galaxy. Der Zeitwert des elf Jahre alten Vans wurde auf rund 5.000 Euro beziffert. (ju)
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall
Zeit: 22.01.2018, 16.44 Uhr
Ort: Meißen
Gestern Nachmittag erlitten zwei Autofahrer bei einem Unfall auf der Poststraße leichte Verletzungen.
Der Fahrer (19) eines BMW war vom Parkplatz eines Supermarktes auf die Poststraße gefahren. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem VW Caddy (Fahrerin 32). Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden an den Fahrzeugen summiert sich auf rund 9.000 Euro. (ju)
Mülltonnen in Brand gesetzt
Zeit: 23.01.2018, 04.15 Uhr
Ort: Riesa
Heute früh setzten Unbekannte zwei Mülltonnen auf einem Grundstück an der Straße Kolonie in Brand. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 300 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
VW T4 gestohlen
Zeit: 18.01.2018, 12.00 Uhr bis 22.01.2018, 13.00 Uhr
Ort: Bad Schandau, OT Schmilka
Von einem Parkplatz an der B 172 stahlen Unbekannte einen grauen VW T4 Caravelle. Mit rund 4.000 Euro wurde der Zeitwert des 1989 erstmals zugelassenen Kleintransporters angegeben. (ju)
Auto prallte gegen Geländer
Zeit: 22.01.2018, 15.45 Uhr
Ort: Stolpen, OT Langenwolmsdorf
Der Fahrer (26) eines Skoda Octavia befuhr gestern Nachmittag die Hauptstraße, als er in Höhe eines Autohauses aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der Wagen prallte in der Folge gegen ein Geländer. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 16.000 Euro beziffert. (ir)
Medieninformation [Download *.pdf, 31.72 KB]
Medieninformation [Download *.pdf, KB]