Diepholz (ots) - 1. Einbruchsdiebstahl/Kfz.-Diebstahl von Betriebsgelände des Klärwerks
Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag nach Durchtrennen des Maschendrahtzaunes auf das Gelände. Nach Aufhebeln von zwei Stahltüren können weitere Räumlichkeiten des Betriebsgebäudes betreten werden. In einen auf dem Grundstück abgestellten Werkstattwagen Ford werden aus den Räumen vermutlich diverse Werkzeuge eingeladen, da diese fehlen. Das Firmenfahrzeug wird entwendet. Am Donnerstag Morgen wurde der entwendete Ford an der Kuppendorfer Straße /Nähe Heideparkplatz in einem Feldweg ausgebrannt wieder aufgefunden. Es ist davon auszugehen, dass die Täter das Fahrzeug vorsätzlich in Brand setzten. Die entwendeten Werkzeuge befanden sich nicht im Werkstattwagen, so dass diese von den Tätern mitgenommen worden sein dürften. Es handelt sich dabei u.a. um 1 Hochdruckreiniger "Kärcher", 1 Freischneider "Stihl", 1 Bohrmaschine "Metabo", 1 Schlagbohrmaschine "Makita", 2 Kabeltrommeln, eine davon für Kraftstrom, 25m Kabelverlängerung. Es dürften noch weitere Werkzeuge und Gegenstände fehlen, eine endgültige Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Der Schaden wird auf mindestens ca. 25.000,- Euro geschätzt.
Die Täter dürften ein weiteres Fahrzeug zur Fahrt zum Tatort als auch zum Abtransport des Diebesgutes verwandt haben.
Sachdienliche Hinweise an die Polizei Sulingen.
2. Diebstahl aus Pferdestall
Tatort: Sulingen, Herelser Weg Tatzeit: Di./Mi.23./24.01.2018, 16.00 - 18.45 Uhr
Aus einem unverschlossenen Pferdestall wurden zum o.a. Tatzeitraum 1 Springsattel, zwei Putztaschen mit Inhalt und zwei Pferdehalfter im Wert von ca. 350,- Euro entwendet.
3. Wem gehört das abgebildete Fahrrad?
Stand seit dem 16. 01. 2018 neben dem Haus Amselweg 15. Wurde heute vom Bauhof abgeholt. Kann nach Rücksprache mit der Polizei beim Fundbüro der Stadt Sulingen abgeholt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480104
www.pi-dh.polizei-nds.de