Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Januar 2018
26.01.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Donnerstagmittag, 25.01.2018, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz eines Supermarktes im Gewerbegebiet. Eine 21-jährige Fahrerin verließ ihr Fahrzeug, ohne dieses gegen Wegrollen durch Einlegen eines Ganges oder mit der Handbremse zu sichern. Das Fahrzeug rollte dann gegen ein anderes geparktes Fahrzeug und verursachte einen Gesamtschaden von rund 4.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Unfall mit Personenschaden - Zeugen gesucht
DIRLEWANG. Am 23.01.2018 um 16.10 Uhr kam es an der Einmündung zwischen Apfeltrach und Saulengrain zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 47-jährigen Seat-Fahrer und einem unbekannten Pkw-Lenker. Letzterer nahm dem 47-Jährigen im Einmündungsbereich die Vorfahrt. An beiden Pkw entstand hierbei ein leichter Sachschaden in Höhe von jeweils etwa 200 Euro. Die beiden Unfallbeteiligten einigten sich nach dem Unfall darauf weiterzufahren, da sie die Schäden an den Fahrzeugen für gering erachteten. Einen Tag nach dem Unfall stellte sich heraus, dass die siebenjährige Tochter und Beifahrerin des Seat-Fahrers bei dem Unfall doch leicht verletzt wurde. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfall machen können, insbesondere zu den Personalien des unbekannten Pkw-Lenkers, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit Flucht
MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag, wurde in der Erfurterstrasse ein am rechten Fahrbahnrand geparkter, schwarzer Pkw angefahren. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den angerichteten Schaden von über 1.000 Euro zu kümmern. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
MEMMINGEN. Am Mittwochnachmittag, befuhr ein 32-jähriger Fahrradfahrer die Allgäuer Straße stadteinwärts. Er trug einen Helm, war dunkel gekleidet und ohne Licht unterwegs. Zeitgleich fuhr ein Pkw-Fahrer von der A7 kommend ab und wollte nach rechts stadteinwärts abbiegen und übersah den Radler. Es kam zu keiner Berührung, jedoch stürzte der Fahrradfahrer und wurde hierbei leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 100 Euro.
(PI Memmingen)
Gefährliche Körperverletzung
MEMMINGEN. Am Donnerstagnachmittag, verließen ein 16 Jähriger Jugendlicher und seine jugendliche Begleiterin das Klinikum in der Bismarckstraße und liefen Richtung Parkhaus. Dort traffen sie auf eine Gruppe von vier Jugendlichen. Es entwickelte sich ein Streit, worauf die Vier auf die Beiden einschlugen. Einer der vier Jugendlichen aus der Gruppe, schlug mit einem metallischen Gegenstand auf den Kopf des Jungen. Beim Eintreffen der Streife, war die Gruppe bereits geflüchtet und konnte nicht mehr angetroffen werden. Der Geschädigte erlitt eine Kopfplatzwunde, die im Klinikum genäht werden musste. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Gruppe Jugendlicher aus Memmingen, die teilweise namentlich bekannt sind. Die Ermittlungen dauern noch an. Der Streitgrund konnte bisher noch nicht ermittelt werden.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung
BABENHAUSEN. In den vergangenen vier Wochen, wurde an der Promenade bei der öffentlichen Wassertretanlage, mehrere Latten der Umzäunung mutwillig rausgerissen und beschädigt und in die Tretanalage geworfen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 500 Euro. Täterhinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Trickbetrug – Falsche Mitarbeiter Elektrizitätswerke
MEMMINGEN. Am Mittwochvormittag, erschienen zwei unbekannte Täter bei einem 85 Jahre alten Mann und gaben sich als Mitarbeiters der Elektrizitätswerke aus. Der Geschädigte soll angeblich einen Kurzschluss gehabt haben, aus diesem Grund; sollte der Stromkasten ausgetauscht werden. Eine Anzahlung im Voraus in Höhe von 300 Euro, wurden von dem Mann im bezahlt. Nach der Anzahlung verließen die beiden das Haus. Kurze Zeit später; erhielt der Mann einen Anruf der Elektrizitätswerke, dass die Anzahlung der 300 Euro bestätigt wurde. Am selben Abend, erschien eine dritte Person bei dem Mann und wollte die restlichen 2500 Euro abholen. Der Mann gab dem Unbekannten das Geld und erhielt eine Rechnung im Gegenzug. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Fahndungsnotierung / Sicherheitsleistung
MEMMINGERBERG. Bei der Einreisekontrolle des Fluges aus Nis/Serbien am Mittwoch, 24.01.2018, wurde bei einem 43-jährigen Serben eine Fahndungsnotierung der Staatsanwaltschaft Ravensburg festgestellt. Zur Sicherung eines bereits laufenden Strafverfahrens musste der Fluggast eine Sicherheitsleistung von 300 Euro zahlen, anschließend durfte er in das Bundesgebiet einreisen.
(PI Memmingen-Flughafen)
Fahndungsnotierung / Sicherstellung
MEMMINGERBERG. Eine Fahndungsnotierung der Bußgeldstelle Speyer wurde einem 31-jährigen Polen bei der Ausreise nach Fes/Marokko zum Verhängnis. Sein polnischer Führerschein war zur Sicherung eines Fahrverbots zur Fahndung ausgeschrieben. Nachdem der Passagier diesen der Polizei ausgehändigt hatte, durfte er seinen Flug nach Marokko antreten.
(PI Memmingen/Flughafen)