Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Januar 2018


29.01.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. Januar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.




Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Sachbeschädigung an einem Fahrzeug

KAUFBEUREN. Im Zeitraum 27.01.18, 15:30 Uhr - 28.01.18, 12:15 Uhr kam es auf den Pkw-Stellflächen in der Neugablonzer Straße Höhe Hausnummern 69 - 71 zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. An ein dort geparktes Fahrzeug wurden durch Unbekannte sämtliche Scheibenwischer, Außenspiegel, sowie alle vier Türen beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Hinweise zu diesem Vorfall erbittet die Polizei unter 08341/9330.
(PI Kaufbeuren)


Verdächtige Meisenknödel im Kuhfutter

NESSELWANG. Durch einen Tierhalterin aus Nesselwang wurde die Polizei Pfronten am 26.01.2018 auf einen verdächtig aussehenden Meisenknödel aufmerksam gemacht. Den Knödel fand die Frau im Tierfutter ihrer Kühe. Wie sie angab, fand sie bereits am 14.01.2018 einen derartigen Knödel bei den Kühen. Diesen nahm eine der Kühe wohl zu sich, sodass sie in Folge dessen engschläfert werden musste. Markant sind die rosafarbenen Fremdkörper in den Knödeln. Die Polizei stellte einen der Knödel sicher. Ein schlussendlicher Befund steht jedoch noch aus. Sollten weitere Tierhalter gleichgelagerte Feststellungen oder Beobachtungen gemacht haben, bittet die Polizei Pfronten um Mitteilung unter der 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Unfall nach Flucht vor Polizeikontrolle

GERMARINGEN/UNTERGERMARINGEN. In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein noch unbekannter Pkw-Lenker von Zellerberg Richtung Untergermaringen. Als ihn eine Streife der Polizieiinspektion Kaufbeuren kontrollieren wollte, gab der Fahrer sofort Gas. Weit kam er nicht. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit verlor der Flüchtige nach kurzer Fahrtsrecke die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw durchbrach einen Zaun und blieb in einem Feld stehen. Der Lenker konnte anschließend zu Fuß unerkannt flüchten. Zur Spurensicherung wurde der Pkw sichergestellt. Die Höhe des Gesamtsachschadens steht noch nicht fest. Die Ermittlungen dauern an. Zeugenhinweise bitte an die Polizei in Buchloe, Tel. 08241/9690-0.
(PI Buchloe)


Fahrt unter Drogen

OBEROSTENDORF. Freitagnachmittag kontrollierten Streifenbeamte der PI Buchloe auf der Staatsstraße 2035 einen 27-jährigen Pkw-Lenker. Bei der Kontrolle zeigte der junge Mann drogenspezifische Auffälligkeiten. Ein Drogenvortest verlief positiv. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Ihm drohen ein hohes Bußgeld sowie ein Fahrverbot.
(PI Buchloe)


Fahren unter Drogeneinfluss

FÜSSEN. Unter Drogeneinfluss stehend, steuerte ein 20-jähriger Pkw-Fahrer sein Wohnmobil am 28.1.2018 in eine Kontrollstelle der Schleierfahndung Pfronten auf der A 7 bei Füssen. Nachdem ein Drogentest positiv auf THC anschlug, ging’s für den Pkw-Fahrer zur Blutentnahme in ein Krankenhaus. Der 20-Jährige durfte nicht mehr weiterfahren und muss sich wegen Fahrens unter Drogeneinfluss verantworten.
(PStF Pfronten)


Verstoß gegen Aufenthaltsgesetz

FÜSSEN. In einem Fernreisebus wollte ein 27-jähriger afghanischer Asylbewerber von Deutschland nach Italien fahren. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte den Mann am 28.1.2018 in Füssen. Dabei stellte sich heraus, dass sich der Flüchtling keine Ausnahmegenehmigung für eine Fahrt ins Ausland hatte. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten eine Geburtsurkunde, auf der ein anderes Geburtsdatum als auf der Duldung eingetragen war. Die Beamten ermitteln wegen falscher Identitätsangabe und Verdacht des Erschleichens eines Aufenthaltstitels.
(PStF Pfronten)


Illegale Einreise

FÜSSEN. Am 26.1.2018 wollte ein albanisches Pärchen auf der A 7 bei Füssen nach Deutschland einreisen. Die Schleierfahndung Pfronten kontrollierte die Personen und stellte fest, dass sie ihre erlaubte Aufenthaltsdauer in den Schengen-Staaten schon um 43 bzw. 59 Tage überschritten hatten. Die Beamten stellten ihnen eine Ausreiseaufforderung für die Rückkehr nach Albanien aus und zeigten sie nach dem Aufenthaltsgesetz an.
(PStF Pfronten)


Fahrrad geklaut

MARKTOBERDORF. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde aus einem Garten in der Wiesenstraße ein älteres blaues Damenfahrrad der Marke Epple gestohlen. Das Rad war nicht versperrt und hatte noch einen Wert von 50 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)


Spiegel weggefahren

MARKTOBERDORF. Am Sonntagabend um 18.45 Uhr befuhr eine 54-jährige Marktoberdorferin mit ihrem Smart die Ortsverbindungsstraße von Bertoldshofen in Richtung Heiland. Oberhalb der Steigung zu Beginn des linken Wäldchens kam ihr ein kleiner weißer Pkw entgegen, der immer weiter nach links kam, bis er den Fahrerspiegel des Smart touchierte, bei dem das Spiegelgehäuse brach. Beim Verursacherfahrzeug handelt es sich vermutlich um einen Fiat. Hinweise auf den Unfallflüchtigen bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Tel. 08342/96040.
(PI Marktoberdorf)