Aalen (ots) - Aalen: Unfall unter Alkohol
Rund 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend in der Schloßstraße. Gegen 18.30 Uhr überholte ein 38-jähriger Toyota-Fahrer einen Linienbus, dessen 51 Jahre alter Fahrer kurz zuvor aus einer Bushaltebucht in den fließenden Verkehr eingefahren war. Dabei kam ihm ein 60-jähriger Hyundai-Fahrer entgegen, der noch versuchte nach rechts auszuweichen. Es kam dennoch zum Zusammenstoß zwischen den drei Fahrezugen. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem 38 Jahre alten Autofahrer Alkoholbeeinflussung wahrgenommen, weshalb er sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen musste. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Abtsgmünd: Wildunfall
Auf der Kreisstraße 3240 zwischen Laubach und Reichenbach erfasste ein 56-Jähriger am Dienstagabend kurz vor 18 Uhr mit seinem Pkw Opel ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier rannte nach dem Anprall in den angrenzenden Wald; das Fahrzeug wurde im vorderen Bereich beschädigt.
Aalen-Unterkochen: Unfallflucht
Zwischen Samstagmittag, 12 Uhr und Dienstagnachmittag, 16 Uhr beschädigte ein unfallflüchtiger Fahrzeuglenker einen Pkw VW Tiguan, der in diesem Zeitraum in der Breslauer Straße abgestellt war. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Oberkochen, Tel.: 07364/955990 entgegen.
Aalen: 3200 Euro Sachschaden
Auf rund 3200 Euro wird der Sachschaden beziffert, der bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag gegen 16 Uhr entstand. An der Ampelanlage im Bereich der Einmündung Curfeßstraße/Friedrichstraße stieß eine 25-Jährige mit ihrem Pkw Peugeot gegen den Anhänger eines vor ihr stehenden Fahrzeuges.
Abtsgmünd: Bei Unfall leicht verletzt
Ein Leichtverletzter und ein Sachschaden von rund 9000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag ereignete. Gegen 14.30 Uhr befuhr ein 86-Jähriger mit seinem Pkw Dacia die Verbindungsstraße zwischen Reichertshofen und Lutstrut, wo er offenbar im Ausgang einer Rechtskurve zu weit nach links fuhr. Der 43 Jahre alte Fahrer eines Pkw Mercedes Benz, der entgegen kam, bremste sein Fahrzeug noch bis zum Stillstand ab, konnte die Kollision jedoch nicht mehr verhindern. Er wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Aalen: Unfall beim Fahrspurwechsel
Auf der Südrampe der Hochbrücke in Richtung Unterkochen wechselte ein 70-Jähriger mit seinem Pkw VW Bora am Dienstagmittag, kurz vor 14 Uhr vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Dabei übersah er den dort fahrenden Pkw Peugeot eines 58-Jährigen und streifte diesen. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrer unverletzt blieben, entstand ein Sachschaden von rund 4000 Euro.
Aalen: Stehendes Fahrzeug gestreift
Mit seinem VW Crafter streifte ein 66-Jähriger am Dienstagmittag gegen 12.15 Uhr beim Rangieren einen im Ganzhornweg abgestellten Pkw Daimler Benz, wobei ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
Bopfingen: Fahrzeug machte sich selbständig
Kurz nach 22.30 Uhr am Dienstagabend stellte eine 19-Jährige ihren Pkw Kia in der Kapellfeldstraße in Bopfingen ab. Da sie das Fahrzeug hierbei offenbar nicht richtig absicherte, machte dieses sich selbständig und fuhr gegen einen Maschendrahtzaun. Der hierbei entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro beziffert.
Riesbürg: Parkrempler
Beim Einparken ihres Pkw Opel beschädigte eine 47 Jahre alte Autofahrerin am Dienstagabend gegen 20 Uhr einen Pkw Skoda, der in der Heinestraße abgestellt war. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.
Ellwangen: Unfall beim Abbiegen
Eine 42-Jährige fuhr am Dienstagabend gegen 18 Uhr mit ihrem Pkw VW die Daimlerstraße von der Siemensbrücke kommend in Richtung Stadtmitte. Auf Höhe der Gehart-Hauptmann-Straße wollte sie nach rechts in die Bahnhofstraße abbiegen, obwohl dies nicht erlaubt ist. Hierzu holte sie nach links aus. Eine nachfolgende 54-Jährige Hyundai-Fahrerin wollte den VW passieren, da sie irrig annahm, die 42-Jährige würde in die Gerhart-Hauptmann-Straße abbiegen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß.
Durlangen: 30-Jähriger musste zur Blutentnahme
Kurz vor 22.30 Uhr am Dienstagabend rief eine 31-Jährige die Polizei zu Hilfe, nachdem sie von ihrem 30 Jahre alten Ex-Freund wohl massiv bedroht und beleidigt worden war. Die junge Frau gab an, dass sie mit ihrem Pkw die Staufenstraße befahren hatte. Der 30-Jährige sei dabei zweimal auf sie zugefahren und kurz zuvor ausgewichen. Anschließend stieg der Mann aus, ging auf das Fahrzeug der 31-Jährigen zu und schlug gegen den Pkw. Dabei beleidigte er die verängstige Frau, die sich in ihrem Fahrzeug eingesperrt hatte, massiv. Bei dem 30-Jährigen wurde während der polizeilichen Aufnahme des Sachverhalts Alkoholgeruch wahrgenommen; er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun entsprechende Strafanzeigen.
Schwäbisch Gmünd: Aufgefahren
Verkehrsbedingt musste eine 25-Jährige ihren Pkw VW am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr auf der Rektor-Klaus-Straße anhalten. Ein 46-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw VW auf, wobei ein Sachschaden in Höhe von rund 1000 Euro entstand.
Schwäbisch Gmünd: Unfall beim Ausparken
Beim Ausparken beschädigte ein 55-Jähriger am Dienstagabend gegen 19 Uhr mit seinem Pkw VW einen in der Hinteren Schmiedgasse abgestellten Pkw Skoda. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt.
Schwäbisch Gmünd: Auffahrunfall
Auf rund 3000 Euro beläuft sich der Sachschaden, der am Dienstag gegen 17.30 Uhr entstand, als ein 37-Jähriger auf der B 29 im Bereich Verteiler Ost, mit seinem Pkw Opel auf den verkehrsbedingt abbremsenden Pkw Opel eines 20-Jährigen auffuhr.
Schwäbisch Gmünd: Fahrzeugbrand
Am Dienstagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Gmünd kurz nach 17 Uhr zu einem Fahrzeugbrand ausrücken. Auf der Buchauffahrt hatte der Pkw Mercedes Benz eines 53-Jährigen wegen eines technischen Defekts angefangen stark zu qualmen. Während der Löscharbeiten wurde die Straße von Beamten des Polizeireviers Schwäbisch Gmünd abgesichert. Über den entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Schwäbisch Gmünd: Rund 20.000 Euro Sachschaden
Zwischen Montagnachmittag, 17 Uhr und Dienstagmittag, 14.15 Uhr montierten Unbekannte an zwei Fahrzeugen, die auf dem Gelände eines Autohauses in der Lorcher Straße abgestellt waren, die Motorhaube, den Kühlergrill, den kompletten Kühler, die Scheinwerferanlage und die Stoßfänger ab und entwendeten die Fahrzeugteile. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich ersten Einschätzungen nach auf rund 20.000 Euro. Die Täter versuchten außerdem, an einem abgestellten Neuwagen die vier Räder zu entwenden, ließen dann jedoch von ihrem Vorhaben ab. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd, Tel.: 07171/3580 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/