BPOLI EF: Bundespolizei als Fahndungspolizei

Thüringen / Erfurt (ots) - Im Verlauf des gestrigen Nachmittages stellte die Bundespolizei mehrere Personen fest, die zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben waren.

Ein 37-jähriger Deutscher, den die Beamten im Erfurter Hauptbahnhof kontrollierten, war von der Staatsanwaltschaft Erfurt gesucht worden, weil er das Bußgeld für eine durch ihn begangene Ordnungswidrigkeit nicht bezahlt hatte.

Auch den Aufenthalt eines 39-jährigen Deutschen wollte die Behörde wissen. Der Mann hatte gegen das Betäubungsmittelgesetz verstoßen.

Ein 36-jähriger rumänischer Staatsangehöriger war aufgefallen, weil er in einer Regionalbahn von Heldrungen in Richtung Erfurt ohne Fahrschein unterwegs war. Bei der Überprüfung der Personalien kam heraus, dass der Mann durch die Staatsanwaltschaft Landshut wegen Beleidigung gesucht wurde.

Und auch ein polnischer Staatsangehöriger war ohne Fahrschein erwischt worden. Der 37-Jährige hatte eine Regionalbahn von Sangerhausen nach Erfurt genutzt. Der Mann wurde von den Staatsanwaltschaften Potsdam und Hannover wegen Diebstahls gesucht.

Wussten Sie schon, die Bundespolizei in Mitteldeutschland ist auch bei Twitter online, folgen Sie uns unter @bpol_pir.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: bpoli.erfurt.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de