Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. Februar 2018
01.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 1. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Unfall mit Fahrerflucht
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochmittag ereignete sich in der Tiefgarage am Bahnhof ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Ein 78-jähriger Mann fuhr rückwärts aus einer Parklücke aus und beschädigte das dahinter geparkte Fahrzeug einer 62-jährigen Frau. Nach dem Anstoß stieg der Unfallverursacher aus und schaute sich das geschädigte Fahrzeug an. Laut seinen Angaben konnte er keinen Schaden feststellen und setzt daher seine Fahrt fort. Dies wurde durch eine 37-Jährige beobachtet und der Polizeiinspektion Bad Wörishofen gemeldet. Den Unfallflüchtigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
(PI Bad Wörishofen)
Sachbeschädigung an Kfz
BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht vom 30.01.2018 auf den 31.01.2018 wurde ein weißer Seat Ibiza vor einem Anwesen in der Waldmühle zerkratzt. Ein langer Kratzer zieht sich über die Fahrertüre. Der Schaden beträgt ca. 500 Euro. Sachdienliche Hinweise werden an die PI Bad Wörishofen unter Tel. Tel. 08247/96800 erbeten.
(PI Bad Wörishofen)
Zigarettenautomaten wurde aufgebrochen
SONTHEIM/DAXBERG. In der Zeit vom 05.01.2018 bis 26.01.2018 brachen bisher unbekannte Täter in der Bahnhofstraße in Sontheim und in der Ortsstraße in Daxberg jeweils einen Zigarettenautomaten auf. Wer hierzu sachdienliche Angaben machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Unfallflucht - Zeugenaufruf
ERKHEIM. Am 31.01.2018 war ein roter Pkw, Opel, von 08.50 Uhr bis 09.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Erkheim abgestellt. In dieser Zeit hat ein bisher unbekanntes Fahrzeug den Pkw im Bereich der Stoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich dann, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Mindelheim zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
MINDELHEIM. Am 31.01.2018 kam es in der Allgäuer Straße zu einem Unfall, als gegen 18.30 Uhr ein Pkw-Fahrer aus dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in die Straße einbiegen wollte. Eine 27-jährige Frau radelte auf dem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung und wurde vom Fahrer des Pkw übersehen. Sie wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall
BENNINGEN. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Mittwoch in den Nachmittagsstunden die St2013 von Ottobeuren kommend in Richtung Memmingen. Er bog nach links Richtung Benningen ab und übersah dabei eine entgegenkommende 27-jährige Pkw-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Der Unfallverursacher musste leicht verletzt in einem Klinikum versorgt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro.
(PI Memmingen)
Straßenverkehrsordnung
MEMMINGEN. Im Rahmen einer längeren Verkehrskontrolle am um 31.01.2018, zwischen 07:30 Uhr und 09:00 Uhr, wurde ein Stoppschild, befindlich an der Kreisstraße MM 30 zwischen Steinheim und Heimertingen (Höhe Einmündung St 2031) beobachtet, da es wegen Missachtung in der Vergangenheit oft zu Verkehrsunfällen an dieser Stelle gekommen ist. Mindestens 50 Fahrzeuge wurden festgestellt, die nicht komplett angehalten haben und zügig weiter fuhren. Eine dementsprechende Belehrung fand durch die eingesetzten Beamten statt und fast alle Fahrer zeigten sich einsichtig und werden zukünftig auf die Einhaltung dieser wichtigen Verkehrsregel achten. Mit der Aktion sollen zukünftig Autofahrer für das Thema Stoppschild sensibilisiert werden, um so Verkehrsunfälle zu vermeiden.
(PI Memmingen)