Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Februar 2018


01.02.2018, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 1. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Fahrt unter Drogeneinfluss

GÜNZBURG. Am gestrigen Nachmittag wurde eine 25-jährige Fahrzeugführerin in der Augsburger Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Frau zeigte drogentypischen Auffälligkeiten. Zudem konnte eine geringe Menge von Betäubungsmitteln im Pkw aufgefunden werden. Falls die Untersuchung der entnommenen Blutprobe den Einfluss von Betäubungsmittel bestätigt, erwartet die 25-Jährige, neben einer Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz, ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Gestern Nachmittag ereignete sich in der Siemensstraße in Günzburg ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 66-jährige Geschädigte befuhr die Siemensstraße und musste zum Einfahren in einen dort befindlichen Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte die 45-jährige Unfallverursacherin zu spät und fuhr auf den Pkw der Geschädigten auf. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 2.000 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. In der Augsburger Straße ereignete sich am gestrigen Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Die 29-jährige Geschädigte musste an einer roten Ampel verkehrsbedingt anhalten. Der dahinter befindliche 38-jährige Fahrer eines Sattelzugs bemerkte nicht, dass er noch nach vorne rollte, wodurch es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 350 Euro.
(PI Günzburg)

GÜNZBURG. Am gestrigen Vormittag kam es auf der B16, Höhe Deffingen, in Fahrtrichtung Günzburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw. Die 30-jährige Unfallverursacherin bemerkte einen vor ihr verkehrsbedingt stehenden Pkw eines 34-Jährigen zu spät und fuhr auf diesen auf. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 4.000 Euro.
(PI Günzburg)


Verkehrsunfall

BURGAU. Einen Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden verursachte eine 27-Jährige am 31.01.2018, gegen 05.45 Uhr. Auf dem Weg zu ihrer Arbeitsstelle benutzte sie nicht die Umgehungsstraße, sondern fuhr durch die Heimstättensiedlung, um als Abkürzung den sog. „Schleichweg“ zwischen Burgau und Scheppach zu benutzen. Sie fuhr in der Karlsbader Straße mit hoher Geschwindigkeit auf ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparktes Fahrzeug auf und schob dieses auf einen davor stehenden Pkw. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall oder Sachbeschädigung

BURTENBACH. Am Donnerstag, 18.01.2018, ereignete sich gegen 09:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des Netto in Burtenbach. Die Türe eines Pkw wurde gegen ein daneben geparktes Fahrzeug gedrückt. Die beteiligten Personen machten unterschiedliche Angaben. Während die Pkw-Fahrerin, die einen Schaden an der Seitentüre hatte, angab, dass der starke Wind die Türe des daneben geparkten Fahrzeuges gegen ihr Fahrzeug gedrückt hatte, sagte der zweite Beteiligte, dass die 52-Jährige bei der Begutachtung der Schäden die Fahrertüre gegen ihren eigenen Pkw geschlagen hat und hierbei wiederum bei seinem Pkw einen Schaden verursacht hatte. Aufgrund der widersprüchlichen Angaben werden Zeugen, die den Vorfall bzw. das anschließende Streitgespräch beobachten konnten gebeten, sich unter Tel. 08222/96900 bei der PI Burgau zu melden.
(PI Burgau)