Delmenhorst (ots) - Berauscht am Steuer Harpstedt
Am Freitag, 02.02., geriet ein 47-jähriger, polnischer Fahrzeugführer gegen 20:00 Uhr auf der Dorfstraße in Groß Ippener in eine Verkehrskontrolle. Dabei wurde bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von 2,78 Promille. Die Blutentnahme und Beschlagnahme seines Führerscheines waren die Folgen. Mit 1,19 Promille und zudem noch unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand ein in der Samtgemeinde Harpstedt wohnhafter 19-jähriger Fahrzeugführer der am Samstag, 03.02., gegen 01:30 Uhr auf dem Birkenweg in Groß Ippener kontrolliert wurde und den die gleichen Folgemaßnahmen ereilten.
Einbruch in Wohnhaus Wardenburg
Ein Einfamilienhaus in der Straße "Großer Schwerinweg" war am Freitag, 02.02., im Zeitraum 17:30 - 23:30 Uhr das Ziel eines Einbruchs. Nachdem eine Seiteneingangstür aufgehebelt worden war, wurden aus dem Haus Bargeld und Schmuck in bislang unbekannter Höhe entwendet.
Unfallverursacher und Zeugen gesucht Wildeshausen
Am Samstagmorgen, im Zeitraum von 10:00 - 10.15 Uhr, kam es auf dem Parkplatz am Haupteingang des Krankenhauses Johanneum zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Eine 47jährige Frau aus Wardenburg hatte ihren Nissan Quashqai auf dem dortigen Kurzzeitparkplatz abgestellt, um eine Freundin aus dem Krankenhaus abzuholen. In diesem Zeitraum wurde ihr Fahrzeug hinten rechts beschädigt. Mutmaßlich durch einen rangierenden Pkw. Der Schaden wird auf 450EUR geschätzt. Wer Hinweise auf den möglichen Verursacher geben kann, möge sich mit der Polizei in Wildeshausen, Tel. 04431-9410, in Verbindung setzen.
Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch
Pressestelle
Telefon: 04221-1559104
E-Mail: pressestelle@pi-del.polizei.niedersachsen.de
Internet: www.polizei-delmenhorst.de