Peine (ots) - Versuchte Einbrüche in Ilsede Am Sonntaqmorgen wurden von der Polizei zwei Einbruchversuche in der Gemeinde Ilsede aufgenommen. Bei einer Firma auf der Gerhardstraße in Groß Ilsede hatten unbekannte Täter versucht eine Tür mittels Manipulationen am Türschloss aufzubrechen. In der ehemaligen Grundschule in Bülten, welche jetzt als Bürgerzentrum genutzt wird, versuchten unbekannte Täter mittels eines Kuhfußes die Tür aufzubrechen. Auch dies mißlang zum Glück.
Fahrrad in Peine mitgenommen Eine aufmerksame Anwohnerin meldet in der Nacht zum Sonntag der Polizei einige Jugendliche, die ein auf der Woltorfer Straße abgestelltes Fahrrad mitnehmen. Vor Ort zeigte die couragierte Frau den Polizeibeamten noch den neuen Abstellort des Fahrrades, so dass es wieder zurückgebracht werden konnte. Die Täter konnten trotz sofortiger Fahndung nicht mehr dingfest gemacht werden.
Verkehrsunfall mit verletzter Person Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der B 65, Einmündung B 494, westlich von Rosenthal ein Verkehrsunfall, bei dem eine weibliche Person verletzt wurde. Der 58jährige Fahrer eines Hyundai Geländewagens aus Peine mißachtete beim Linksabbiegen den Vorrang einer 26jährigen Peinerin, die mit einem BMW- SUV ihm entgegenkam. Bei dem Zusammenstoß wurde die BMW-Fahrerin leicht verletzt und kam in das Peiner Klinikum. Beide Fahrzeuge mussten fahruntüchtig abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von mind. 8.000,- Euro.
Zeuge hilft Verkehrsunfallflucht aufklären Eine Verkehrsunfallflucht am späten Samstagmorgen konnte mit Hilfe eines aufmerksamen und couragierten Zeugen , der sich bei der Polizei meldete, aufgeklärt werden. Eine ältere Verkehrsteilnehmerin war auf dem Landkreisparkplatz, Stederdorfer Straße in Peine gegen einen abgeparkten BMW gefahren und hatte sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Der Zeuge meldete nicht nur die Verkehrsunfallflucht bei der Polizei, sondern verfolgte die Unfallverursacherin bis zu einem Discountmarkt auf der Duttenstedter Straße. Dort konnte dann durch die Polizei der Sachverhalt aufgenommen werden. Der Halter des beschädigten Fahrzeugs wurde durch die Polizei informiert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Salzgitter
Polizeikommissariat Peine
Dienstschichtleiter: Schober, KHK
Telefon: 05171 / 99 90
http://www.polizei.niedersachsen.de