Heppenheim (ots) - Bislang noch unbekannte Täterinnen hatte es am vergangenen Donnerstag (01.02.) auf eine 95 Jahre alte Frau abgesehen. Gegen 13.45 Uhr klingelte eine Kriminelle bei der Seniorin in der Hüttenfelder Straße und betrat umgehend die Wohnung, als diese geöffnet wurde. Im Inneren zeigte sie der Heppenheimerin einen Flyer einer Hilfsorganisation und bat, in der Küche ihren Namen und das Geburtsdatum auf einen Zettel zu schreiben. Währenddessen stand die Wohnungstür offen, was eine Komplizin scheinbar ausnutzte, um in das Anwesen zu gelangen.
Da die 95-Jährige täglich von Mitarbeitern dieser Hilfsorganisation aufgesucht wird, hegte sie zunächst keinen Verdacht. Erst als die Täterin den Rollator wegschieben wollte und zudem ein Glas Wasser verlangte, kamen der Rentnerin Zweifel auf. Sie bat die Unbekannte, die Wohnung zu verlassen. Vor der Eingangstür wartete die mutmaßliche Komplizin. Beide ergriffen anschließend die Flucht, Zeugen haben in diesem Zusammenhang einen roten Kleinwagen vor dem Haus bemerkt. Später bemerkte die Bewohnerin den Diebstahl eines silbernen Armreifs im Wert von circa 80 Euro.
Die Unbekannte war circa 35 bis 40 Jahre alt und etwa 1,65 Meter groß. Sie hatte schwarzes, schulterlanges Haar und trug ein knielanges, gemustertes Kleid. Eine genaue Beschreibung der Mittäterin war nicht möglich. Das Kommissariat 21 der Heppenheimer Kripo hat die Ermittlungen übernommen und hofft auf Mithilfe aus der Bevölkerung. Wem ist die Beschriebene in der Nähe des Tatortes aufgefallen und wer kann sie näher beschreiben? Wer hat den roten Kleinwagen gesehen? Hinweise werden unter der Rufnummer 06252/706-0 entgegengenommen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de