Nr. 0315
    Intensive Ermittlungen des Fachkommissariats für Cybercrime
    des Landeskriminalamtes und der Fachabteilung für organisierte
    Computerstrafsachen der Staatsanwaltschaft Berlin führten
    gestern zur Festnahme eines mit Haftbefehl gesuchten
    mutmaßlichen Betrügers. Der 39-jährige Mann wurde gestern
    Morgen gegen 8 Uhr, nachdem er am Flughafen Tegel eingecheckt
    hatte, um nach Riga zu fliegen, festgenommen.
    Der Festgenommene soll von März 2017 bis August 2017, als
    Mitglied einer Bande, betrügerische Überweisungen in einer
    Höhe von knapp 346.000 Euro ausgeführt und auf eigene
    eröffnete Konten bzw. Finanzagentenkonten gebucht haben. Dabei
    wurden die Onlinebanking-Daten der Opfer durch Schadsoftware
    zuvor ausgespäht, Sicherungsverfahren geändert und somit die
    „Ersatz“-SIM-Karten vom Provider
    erlangt. Anschließend tauchte der Tatverdächtige ab.
    Ermittlungen ergaben, dass der 39-Jährige sich in der letzten
    Woche in Potsdam aufgehalten hatte und als Dolmetscher für
    einen Freund tätig war. Als der Gesuchte gestern vorhatte
    Deutschland wieder zu verlassen, klickten die Handschellen. Ein
    Richter verkündete dem 39-Jährigen gestern den Haftbefehl,
    die Ermittlungen dauern an.
  
Mutmaßlicher Computerbetrüger am Flughafen festgenommen
Polizeimeldung vom 07.02.2018
Reinickendorf
                
                
                
section body">