Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Februar 2018
07.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 7. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Papierstapel fällt um
ETTRINGEN. Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Arbeitsunfall in einer Ettringer Fabrik. Ein 28-Jähriger fuhr mit einem Radlader an einem Stapel gepressten Papiers vorbei. Plötzlich fiel dieser um und stürzte auf den Radlader. Die Seitenscheibe brach, der Ballen traf den Mann und verletzte ihn an seiner rechten Schulter.
(PI Bad Wörishofen)
Illegaler Aufenthalt
MEMMINGEN. Vier Georgier, die am 06.02.2018 in ihre Heimat ausreisen wollten, zeigte die Schleierfahndung Pfronten wegen illegalen Aufenthalts an. Bei der Passkontrolle am Flughafen Memmingen stellten die Beamten fest, dass die Georgier ihre erlaubte Aufenthaltsdauer um einen bzw. zwei Tage überschritten hatten. Eine 46 Jahre alte Frau legte einen 2013 abgelaufenen italienischen Aufenthaltstitel vor, den gültigen habe sie verloren. Weil sie in ihre Heimat zurück wollte, habe sie dies nicht gemeldet und sei ohne diesen Aufenthaltstitel von Italien nach Memmingen gereist.
(PStF Pfronten)
Unfallflucht - Zeugen gesucht!
MINDELHEIM. Am Dienstagabend wurde in der Krumbacher Straße ein Verkehrszeichen (blaues Schild, Pfeil rechts vorbei) angefahren und dabei beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Zeugen, die sachdienliche Angaben hierzu machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 zu melden.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfälle mit Hase, Dachs und Reh
MINDELHEIM. Am Dienstag wurden zudem über den ganzen Tag verteilt mehrere kleinere Verkehrsunfälle bei der Polizei Mindelheim gemeldet. Um kurz nach 7 Uhr wurde bei Erkheim ein Reh überfahren. Kurz danach kam es bei Heimenegg zu einem Unfall, bei dem ein Hase überfahren wurde. Gegen Mittag kam es dann in Mindelheim zu einem Unfall, als ein Pkw-Fahrer in der Bahnhofstraße ausparkte und einen wartenden Pkw übersah. Kurz vor 15 Uhr wurde bei Sontheim ein Dachs überfahren und um 17.15 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall an der sog. Jäcklekreuzung in Mindelheim. Insgesamt entstand Schaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. Verletzt wurde bei den Unfällen niemand.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfallflucht
MEMMINGEN. Ein schwarzer Pkw, VW Golf, wurde am 06.02.2018, im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 18:50 Uhr, an der hinteren Stoßstange, auf der linken Seite, stark beschädigt. Das Auto parkte auf dem Park & Ride Parkplatz in der Grönenbacher Straße. Vermutlich entstand der Schaden durch eine Anhängerkupplung. Täterhinweise bitte an die PI Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Urkundenfälschung und Zurückweisung
MEMMINGERBERG. Am 06.02.2018 versuchte ein 18-jähriger Georgier von Kutaissi aus nach Memmingen einzureisen. Bei der durchgeführten Grenzkontrolle zeigte er seinen georgischen Reisepass vor. Hierbei wurde festgestellt, dass er die Personalseite aus seinem Pass entfernt hat. Dennoch konnte er zweifelsfrei identifiziert werden. Bei der Identifizierung des Georgiers wurde auch noch festgestellt, dass die Person nicht ins Schengengebiet einreisen darf. Der Reisepass des Georgiers wurde sichergestellt und er durfte nicht einreisen. Er wird nun wegen Urkundenfälschung und der illegalen Einreise angezeigt.
Auf demselben Flug befand sich ein 23-jähriger Georgier welcher ebenfalls nicht einreisen durfte. Auch diese Person musste den sofortigen Rückflug antreten.
(PI Memmingen/Flughafen)
Streitigkeit zwischen Passagieren
MEMMINGERBERG. Am 06.02.2018 kam es während des Fluges von Varna/Bulgarien nach Memmingen zu einer verbalen Streitigkeit zwischen zwei Passagieren. Während des Streits wurde ein 63-Jähriger durch einem 44-jährigen Mann beleidigt. Der 44-Jährige konnte durch das Bordpersonal beruhigt werden. Die Streitigkeit wurde durch den Piloten weiter gemeldet, so dass die Polizei beide Personen direkt nach der Landung am Flugzeug abgeholt und der Sachverhalt aufgeklärt werden konnte. Den 44-jährigen Mann erwartet nun Anzeigen wegen Beleidigung und dem Luftsicherheitsgesetz.
(PI Memmingen/Flughafen)
Mehrere Unfälle mit Beteiligung von LKW auf der BAB rund um Memmingen
HEIMERTINGEN/A7. Begonnen hat ein Lkw-Fahrer, der am frühen Dienstagmorgen aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Er fuhr 30 Felder des Wildschutzzaunes nieder und kam dann schließlich in einer Wiese zum Stehen. Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 1.500 Euro, am Wildschutzzaun von etwa 5.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen diverse Geschwindigkeitsüberschreitungen im Kontrollgerät des Lkw fest. Gegen den Fahrer wurde deswegen Anzeige erstattet. Er muss mit einem empfindlichen Bußgeld rechnen.
WESTERHEIM/A96. Gestern, kurz nach 7 Uhr, kam ein Sattelzug im Bereich der Anschlussstelle Holzgünz ebenfalls aus Unachtsamkeit nach rechts von der Straße ab. Er fuhr über die Böschung in einen angrenzenden Acker. Dabei wurde der Wildschutzzaun erheblich beschädigt. Schaden hierbei ca. 2.000 Euro, am Lkw ca. 10.000 Euro.
MEMMINGEN/A7. Keine Stunde später ereignete sich ein ähnlicher Unfall auf der A7, in Richtung Kassel. Eine Wohnmobilfahrerin wollte einen vor ihr fahrenden Lkw überholen und übersah beim Spurwechsel nach links einen von hinten nahenden Pkw. Beim Ausweichmanöver touchierte der Pkw das Wohnmobil. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.
(APS Memmingen)