PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus vom 08.02.2018

1. VW Golf zerkratzt

Oberursel, Karl-Hermann-Flach-Straße, zwischen Sonntag, 04.02.2018, 16:00 Uhr und Montag, 05.02.2018, 13:30 Uhr

(vh) Bereits am vergangenen Samstag wurde im Bereich der Karl-Hermann-Flach-Straße in Oberursel ein Pkw beschädigt. Der 61-jährige Besitzer eines VW Golf hatte sein Fahrzeug zwischen 11:15 Uhr und 13:15 Uhr auf einem Parkplatz abgestellt. Bei Rückkehr zu seinem Fahrzeug stellte der 61-Jährige fest, dass Unbekannte die Beifahrerseite mit einem unbekannten Werkzeug zerkratzt hatten. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf circa 2.000 Euro geschätzt.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Oberursel, unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.

2. Einbrecher in Reihenhaus

Kronberg-Oberhöchstadt, Gelber Weg, zwischen Samstag, 03.02.2018, 06:00 Uhr und Mittwoch, 07.02.2018, 10:30 Uhr

(vh) Ziel von Einbrechern wurde in den zurückliegenden Tagen ein Reihenhaus im Gelben Weg in Kronberg-Oberhöchstadt. Nachdem die unbekannten Täter auf das Anwesen gelangt waren, hebelten sie ein im hinteren Bereich gelegenes Kellerfenster auf. Innerhalb des Reihenhauses betraten und durchsuchten die Täter sämtliche Räume, wobei ihnen eine wertvolle Armbanduhr, zwei Damenhandtaschen und auch Bargeld in die Hände fielen. Den Unbekannten gelang unerkannt die Flucht. Der infolge der Tat entstandene Sachschaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei in Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.

3. Keller aufgebrochen

Friedrichsdorf-Köppern, Limesstraße, zwischen Samstag, 06.01.2018, 10:00 Uhr und Mittwoch, 07.02.2018, 16:00 Uhr

(vh) Unbekannte brachen in den zurückliegenden Wochen in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Limesstraße im Friedrichsdorfer Stadtteil Köppern ein. Wie der Eigner eines Kellerraumes erst am vergangenen Mittwoch feststellte, hatten unbekannte Täter innerhalb der letzten vier Wochen das daran angebrachte Vorhängeschloss gewaltsam geöffnet und anschließend mehrere Gegenstände entwendet. Gestohlen wurden eine Küchenmaschine, eine Reisetasche mit Behältnissen, ein Indoorfahrrad sowie ein elektronisches Gerät, wodurch letztlich ein Schaden von circa 1.000 Euro entstand.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Bad Homburg, unter der Rufnummer 06172 / 120-0 zu melden.

4. Fahrrad gestohlen

Oberursel-Stierstadt, Kiesweg - dortige Gesamtschule, Mittwoch, 07.02.2018, zwischen 11:35 Uhr und 13:30 Uhr

(vh) Fahrraddiebe waren am Mittwochmittag vor der Gesamtschule im Kiesweg in Oberursel-Stierstadt aktiv. Ein Schüler hatte sein Fahrrad vor Schulbeginn im Bereich der Fahrradständer verschlossen abgestellt. Als er gegen 13:30 Uhr zu dem Abstellplatz zurückkehrte, war sein Fahrrad nicht mehr dort. Unbekannte hatten zwischenzeitlich das zur Diebstahlssicherung angebrachte Bügelschloss geknackt und das Mountainbike der Marke "Bulls", das einen Wert von circa 450 Euro hat, entwendet.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizeistation in Oberursel, unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.

5. Von Fahrspur abgekommen

Steinbach, Industriestraße / Einmündungsbereich zur Bahnstraße, Mittwoch, 07.02.2018, gegen 07:50 Uhr

(vh) Da sie mutmaßlich mit zu hoher Geschwindigkeit abbiegen wollte, verursachte eine Pkw-Fahrerin am Mittwochmorgen in Steinbach einen Verkehrsunfall. Eine 31-jährige Steinbacherin befuhr gegen 07:50 Uhr die Bahnstraße und wollte nach rechts in die Industriestraße abbiegen. Auf der Abbiegerspur kam die Steinbacherin im Bereich der folgenden Rechtskurve mutmaßlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit von ihrer Fahrspur nach links ab und prallte nachfolgend an einen im Bereich der Verkehrsinsel stehenden Ampelmast. Die 31-Jährige blieb unverletzt, der an ihrem Fahrzeug entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.

6. Pkw übersehen

Usingen, Weilburger Straße / Einmündungsbereich zur Eschbacher Straße, Mittwoch, 07.02.2018, gegen 13:20 Uhr

(vh) Beim Einfahren auf die Weilburger Straße in Usingen übersah am Mittwochmittag die Führerin eines Pkw ein vorfahrtberechtiges Fahrzeug und verursachte einen Verkehrsunfall. Eine 35-jährige Frankfurterin befuhr mit ihrem Hyundai die Eschbacher Straße und wollte von dieser anschließend auf die Weilburger Straße in Richtung Innenstadt einbiegen. Dabei übersah sie den von links kommenden Audi A 2 eines 38-jährigen Grävenwiesbachers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, infolge dessen die beiden Beteiligten unverletzt blieben. An ihren noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt 6.000 Euro.

7. Auf Pkw aufgefahren

Oberursel, Landesstraße 3004 - Frankfurter Landstraße, Mittwoch, 07.02.2018, gegen 15:40 Uhr

(vh) Mutmaßlich aus Unachtsamkeit fuhr ein Pkw-Fahrer am Mittwochnachmittag auf der L 3004 auf ein vor ihm stehendes Fahrzeug auf. Ein 56-jähriger Oberurseler befuhr mit seinem Mercedes Benz die L 3004 - Frankfurter Landstraße - in Fahrtrichtung Frankfurt. In gleicher Fahrtrichtung stand eine 44-jährige Oberurselerin mit ihrem BMW aufgrund Rotlicht an der Ampelanlage im Einmündungsbereich zur Kurmainzer Straße. Dies bemerkte der 56-Jährige zu spät und fuhr auf. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den beiden noch fahrbereiten Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro.

8. Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet

Oberursel, Pfeiffstraße, Mittwoch, 07.02.2018, zwischen 12:40 Uhr und 13:20 Uhr

(vh) Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am Mittwochmittag im Bereich der Pfeiffstraße in Oberursel. Eine 52-jährige Frankfurterin hatte ihren Mercedes der C-Klasse gegen 12:40 Uhr auf dem Parkplatz einer Drogerie-Kette geparkt. Als sie nur 20 Minuten später zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie an diesem eine Beschädigung am Heck fest. Mutmaßlich hatte ein(-e) daneben parkende(-r) Fahrzeugführer(-in) den Pkw der Frankfurterin beim ein- oder ausparken beschädigt und sich anschließend von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den von ihm/ihr verschuldeten Schaden, der auf insgesamt 800 Euro geschätzt wird, zu kümmern.

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Oberursel, unter der Rufnummer 06171 / 6240-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de