Ludwigsburg (ots) - Sindelfingen: Unfall mit 15.000 Euro Sachschaden
Ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwoch gegen 20:00 in der Pfarrwiesenallee in Sindelfingen ereignete. Ein 41 Jahre alter VW-Lenker fuhr in Richtung Leonberger Straße und wollte dann nach links auf ein Tankstellengelände abbiegen. Mutmaßlich übersah er jedoch einen entgegenkommenden Chevrolet, in dem eine 19-Jährige saß, die in Richtung Willy-Brandt-Allee unterwegs war. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß, durch dessen Wucht der Chevrolet abgewiesen wurde und mit einem auf dem Gelände stehenden Mercedes eines 30-jährigen Fahrzeuglenkers kollidierte.
BAB 8/Sindelfingen: LKW-Brand
Die Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen rückte am Mittwoch gegen 16:45 Uhr mit vier Fahrzeugen und 20 Wehrleuten zu einem Fahrzeugbrand auf dem Parkplatz "Sommerhofen" entlang der Bundesautobahn 8 aus. Ein 48 Jahre alter Lenker eines LKW war zwischen dem Autobahnkreuz Stuttgart und der Anschlussstelle Leonberg-Ost in Richtung Karlsruhe unterwegs, als sein Fahrzeug zu qualmen begann. Der 48-Jährige stellte seinen LKW hierauf auf dem Parkplatz ab, nahm einen Pulverlöscher zur Hand und begann den Motorraum zu löschen. Mutmaßlich hatte der Turbolader aufgrund eines technischen Defekts Feuer gefangen. Die Feuerwehr übernahm schließlich die Löschmaßnahmen. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf etwa 5.000 Euro belaufen. Der defekte LKW musste abgeschleppt werden. Der Parkplatz blieb bis gegen 19.30 Uhr gesperrt.
Herrenberg: 92 -Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls
Am Mittwoch gegen 15:30 Uhr wurde ein 92-jähriger Senior in der Straße "Schießtäle" in Herrenberg Opfer eines Trickdiebs. Vermutlich hatte der Unbekannte den Senior zunächst beobachtet, wie er in einem Einkaufszentrum Bargeld am Geldautomaten abhob. Der Täter sprach den Mann schließlich auf dem Parkplatz an und bat ihn, Geld zu wechseln. Dieser Bitte kam der Senior nach und setzte sich anschließend in seinen Ford. Kurz darauf kam der Unbekannte zum Fahrzeug des 92-Jährigen und gab vor, den Weg zur Autobahn wissen zu wollen. Hierbei breitete er eine Landkarte aus und beugte sich zu seinem Opfer, wobei er unbemerkt die Geldbörse des 92-Jährigen aus dessen Jackentasche stahl. Anschließend machte sich der Dieb zu Fuß in Richtung Bundesstraße 28 davon. Wenig später bemerkte der Senior den Diebstahl. Der Dieb soll 25 bis 30 Jahr alt und etwa 180 cm groß sein. Er hat einen dunkleren Teint und dunkle kurze Haare. Er trug Jeans und Sweatshirt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/