Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Februar 2018
10.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfallflucht
TÜRKHEIM. Am Freitagmorgen ereignete sich gegen 08:00 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz des REWE Supermarkts. Ein LKW touchierte mit seiner hinteren rechten Fahrzeugseite beim Wenden eine Lampe eines großen Werbeplakates. Die Halterung der Lampe wurde beschädigt und die Lampe flog auf den Boden. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Der Lkw Fahrer fuhr unerlaubt davon. Ob er den Unfall bemerkte, ist noch unklar. Eine Zeugin konnte den Unfall beobachten. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800 zu melden. (PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Freitagmittag bog ein 40-jähriger Burgauer mit seinem Sattelzug von der Alpenstraße kommend nach rechts in die Trettachstraße ab. Der Platz reichte aber nicht ganz aus, so dass der ausschwenkende Auflieger den Pfosten eines Straßennamenschildes und den dortigen Gartenzaun leicht touchierte. Der geringfügige Sachschaden beträgt 105 Euro. (PI Bad Wörishofen)
Mann belästigt Frau durch exhibitionistische Handlung
MEMMINGEN. Am 09.02.2018 kam es zu einem Vorfall auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Memmingen. Ein junger Mann saß in seinem Pkw und onanierte. Eine Kundin, die zu ihrem Pkw lief, sah den Mann, wie er an seinem Glied manipulierte. Sie verständigte umgehend die Polizei. Die eingesetzten Streifen konnten den bereits geflüchteten Mann anhalten und zur Tat befragen. Bei der Vernehmung stellte sich heraus, dass der Mann vor ca. 4 Monaten schon auf die gleiche Weise auffällig wurde.
(PI Memmingen)
Sachbeschädigung an Pkw
MEMMINGEN. In der Nacht vom 08.02. auf den 09.02.2018 kam es in Memmingen in der Rheineckstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Der oder die unbekannten Täter verkratzten die linke Fahrzeugseite und beschmierten den Pkw mit schwarzer Lackfarbe. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 €.
Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Memmingen zu melden.
(PI Memmingen)
Raub eines Geldbeutels
MEMMINGEN. Am frühen Morgen des 10.02.2018 kam es im Stadtbereich Memmingen zu einem Raub. Ein junger Mann gab an, dass ihm der Geldbeutel durch 5 bis 10 Ausländer geraubt worden sei. Da der Geschädigte stark alkoholisiert war, ist der genaue Sachverhalt noch unklar. Der Geschädigte wurde durch den Raub nicht verletzt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise machen können oder eine größere Personengruppe (5-10 Personen, südländisches Erscheinungsbild) beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Memmingen zu melden.
(PI Memmingen)
Pkw fährt auf Linienbus auf
BAD WÖRISHOFEN. Am Morgen des 09.02.2018 musste ein Linienbus beim Abbiegen vom Kreisverkehr in die Heimstrasse verkehrsbedingt anhalten. Ein 35-jähriger Pkw-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den stehenden Bus auf. Keiner der ca. 14 Insassen war bei Eintreffen der Streife mehr vor Ort, es machte gegenüber dem Busfahrer auch keiner der Fahrgäste Verletzungen geltend. Auch die jeweiligen Fahrzeugführer blieben unverletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 6000 Euro. (PI Mindelheim)
Verkehrsunfall ohne Verletzte
ENGETRIED. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Unfall, als ein wartepflichtiger Pkw-Fahrer in der Einmündung der Pfarrstaße vom Bremspedal abrutschte und der Pkw hierdurch in die Hauptstraße einrollte. Der Pkw stieß gegen die rechte Fahrzeugseite eines auf der Hauptstraße kreuzenden Pkws. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5500.--Euro.
(PI Mindelheim).
Vandalismus auf dem Friedhof in Oberegg
OBEREGG. Der PI Mindelheim wurde mitgeteilt, dass es am vergangenen Montag, den 05.02.2018 zu Sachbeschädigungen auf dem Friedhof in Oberegg gekommen ist. Unbekannte hatten dort mit Kerzen umhergeworfen. Bislang haben sich keine Geschädigten bei der Polizei gemeldet. Die Polizei bittet nun um Hinweise ob jemand die bislang unbekannten Täter gesehen hat bzw. wer als Geschädigter in Frage kommen könnte. (PI Mindelheim)