Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Februar 2018
11.02.2018, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Februar 2018
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht
GÜNZBURG. Eine 43-jährige Günzburgerin befand sich am Samstag, gegen 23:45 Uhr, in ihrer Wohnung in der Ichenhauser Straße. Hier konnte diese dann ein lautes Klirren wahrnehmen, welches von der Straße kam. Als die 43-Jährige dann aus dem Fenster sah, bemerkte diese einen Pkw sowie einen Gegenstand, der vor dem Pkw auf der Straße lag. Die Günzburgerin ging daraufhin aus ihrer Wohnung auf die Straße um genauer nachzusehen. Der Pkw war hier bereits nicht mehr da. Aufgrund der Spurenlage müsste der Unfallverursacher die Ichenhauser Straße in Richtung Krankenhausstraße gefahren sein. An der dortigen Einmündung hatte dieser die Verkehrsinsel überfahren und riss ein Verkehrszeichen aus seiner Verankerung sowie auch einige Pflastersteine. Das Verkehrszeichen schleifte der Verursacher noch einige Meter mit sich, bis es schließlich auf der Straße liegen blieb. Vom Unfallverursacher blieben auch einige Fahrzeugteile zurück. Der Sachschaden an der Verkehrsinsel und deren Einrichtung dürfte sich auf ca. 200 Euro belaufen. Die verständigte Polizeistreife konnte im Rahmen der Fahndung keinen Unfallverursacher mehr feststellen. Bei dem flüchtigen Fahrzeug könnte es sich um einen hellen Kleinwagen evtl. VW Polo gehandelt haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Laternen entwendet
GÜNZBURG. Insgesamt drei Laternen im Wert von ca. 130 Euro wurden bei einer Gaststätte in der Augsburger Straße entwendet. Durch die Eigentümer konnte die Tatzeit von Freitagvormittag, den 02.02.2018, ca. 10:00 Uhr bis Mittwochabend, 07.02.2018, ca. 20:30 Uhr, eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, zu melden. (PI Günzburg)
Unter Drogeneinfluss unterwegs
GÜNZURG. Durch eine Streife der Polizeiinspektion Günzburg wurde ein 22-jähriger Günzburger am Samstagnachmittag, gegen 15:45 Uhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Der 22-jährige Pkw-Lenker wurde im Bereich der Ulmer Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnten die Beamten Anhaltspunkte für einen vorherigen Konsum von Betäubungsmitteln feststellen, weshalb bei dem 22-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Nach dem Erhalt des Ergebnisses der Blutuntersuchung wird sich zeigen, ob den Günzburger ein Bußgeld in Höhe von mehreren hundert Euro und ein einmonatiges Fahrverbot drohen wird. (PI Günzburg)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
KRUMBACH. Am Samstag, den 10.02.2017, zwischen 14:00 Uhr und 15:20 Uhr, wurde ein in der Luitpoldstraße geparkter Pkw von einem unbekannten Fahrzeugführer beschädigt. Obwohl der Verursacher einen Schaden von rund 200,- Euro am linken Außenspiegel des geparkten Pkw hinterlassen hatte, entfernte er sich ohne jegliche Maßnahmen von der Unfallstelle. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Krumbach unter Tel. 08282/905-0.
(PI Krumbach)
Rechtsüberholer verursacht Verkehrsunfall auf der A 8
LEIPHEIM. Ein 76-jähriger BMW-Lenker befuhr am Samstagvormittag mit seinem Pkw den linken von drei Fahrstreifen auf der A 8 in Richtung Stuttgart. Ihm folgte ein 29-jähriger VW-Fahrer. Kurz vor der Anschlussstelle Leipheim wechselte der VW-Fahrer auf den mittleren Fahrstreifen und überholte den BMW rechts. Als sich der 29-Jährige mit seinem Pkw auf gleicher Höhe mit dem BMW befand, wollte der BMW-Fahrer nach rechts auf den mittleren Fahrstreifen wechseln. Als er dabei den rechtsüberholenden Pkw-Lenker bemerkte zog er sofort wieder nach links. Eine Berührung der beiden Fahrzeuge fand nicht statt. Durch das Ausweichmanöver geriet der 76-jährige mit seinem Pkw ins Schleudern, drehte sich und prallte mehrfach gegen die mittlere Betongleitwand. Anschließend kam das Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung auf dem linken und mittleren Fahrstreifen zum Stehen. Zum Unfallzeitpunkt waren alle vier Fahrzeuginsassen des BMW angegurtet und wurden lediglich leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht. Der massive Sachschaden am BMW wird von der Polizei auf etwa 20.000.- Euro geschätzt. Außerdem lief an dem Auto Benzin aus. Zur erforderlichen Fahrbahnreinigung und Absicherung war die Feuerwehr Günzburg vor Ort. Die gereinigte Fahrbahn wurde von der Fa. Pansuevia gestreut. Zur Bergung der Verletzten waren mehrere Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle. Aufgrund des Bergungs- und Reinigungseinsatzes kam es mehrfach zu kurzzeitigen Fahrbahnsperrungen. Dadurch kam es zu einem Rückstau bis zur Anschlussstelle Günzburg. Nach eineinhalb Stunden war die Fahrbahn wieder vollständig geräumt und frei befahrbar.
(APS Günzburg)