Raunheim: Kriminelle erbeuten mit „Zetteltrick“ Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro

Raunheim (ots) - Unter dem Vorwand einen Zettel zum Hinterlassen einer Nachricht für die Nachbarin zu benötigen, verschafften sich zwei Kriminelle am Mittwoch (14.02.) gegen 14.15 Uhr Zugang in die Wohnung einer Seniorin in einem Mehrfamilienhaus in der Oderstraße. Während das Duo die Frau ablenkte, verschaffte sich vermutlich ein dritter Täter unbemerkt Zutritt in die Räume und entwendete Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Seniorin stellte den Diebstahl erst fest, als die Unbekannten die Wohnung bereits wieder verlassen hatten.

Die Tatverdächtige ist 30-40 Jahre alt und hat blondgefärbte, kurze Haare. Sie trug eine orangefarbene Jacke und sprach gut Deutsch. Ihr Begleiter ist 20-30 Jahre alt. Er hat einen dunklen Teint, dunkle Haare und wirkte gepflegt. Auch er sprach gutes Deutsch und trug dunkle Kleidung. Von dem dritten Täter liegt keine Personenbeschreibung vor. Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Ermittlungsgruppe der Polizei in Rüsselsheim unter der Telefonnummer 06142/696-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Bernd Hochstädter
Telefon: 06151/969-2423 o. Mobil: 0172 / 3097857
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de