++ Vandalen ziehen durch den Ort ++ Ladendiebin flieht zweimal ++ Einbrecher klauen Laubbläser ++ 31-Jähriger unter Drogenverdacht ++ Auffahrunfall mit zwei Verletzten ++

Rotenburg (ots) - Vandalen ziehen durch den Ort

Sottrum. Nachdem die Polizei bereits am Mittwoch über die Beschädigung einer Schaufensterscheibe in der Großen Straße durch einen Steinwurf berichtet hatte, sind jetzt weitere Fälle von Vandalismus angezeigt worden. Danach zeichnet sich ab, dass der oder die Täter in der Nacht zum Mittwoch vor allem in der Feldstraße noch größeren Schaden angerichtet haben. Dort warfen sie einen Stein gegen die Eingangstür eines Geschäfts, beschädigten einen Briefkasten und warfen einen Stein gegen die Frontscheibe eines geparkten Ford. In einem Vorgarten wurden zwei Solarleuchten beschädigt. Der nächste Stein flog gegen die Heckscheibe eines abgestellten Audi. In der Alten Dorfstraße beschädigten die Unbekannten die Frontscheibe eines Ford. Auf dem anderen Ende des Ortes, auf dem Gelände eines Blumenhofes an der Straße An der Bahn setzten sie einen kleineren Abfallcontainer in Brand. Außerdem versuchten sie einen größeren Container und auch einen Wohnwagen zu entzünden. Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren tausend Euro aus. Vermutlich stehen alle Taten in einem Zusammenhang. Deshalb bittet die Polizei Sottrum unter Telefon 04264/370190 um sachdienliche Hinweise.

Ladendiebin flieht zweimal

Rotenburg. Gleich zweimal ist eine bislang noch unbekannten Täterin am Mittwochmittag nach einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft an der Großen Straße geflohen. Die ungefähr 45 Jahre alte, schlanke Frau mit südeuropäischem Aussehen, war gegen 13 Uhr dabei beobachtet worden, wie sie Kinderkleidung in einer Tasche verschwinden ließ. Eine Mitarbeiter sprach sie auf den Diebstahl an. Die Frau ergriff die Flucht, konnte aber von der Zeugin gestellt werden. Zurück im Geschäft gab die Unbekannte die Beute zurück, nutzte aber die nächste Chance zur erneuten Flucht. Diesmal war sie erfolgreicher und entkam. Auffällig an der Täterin: Sie trug einen langen, schwarzen Mantel, eine khakifarbene Wollmütze und eine Brille mit schwarzem Rand. Hinweise bitte an die Rotenburger Polizei unter Telefon 04261/9470.

Einbrecher klauen Laubbläser

Bevern. Anfang der Woche sind unbekannte Täter in einen als Werkstatt genutzten Stall an der Hesedorfer Straße eingedrungen. Die Polizei geht davon aus, dass sich die Tat zwischen Montag, 18 Uhr und Mittwoch, 10.30 Uhr ereignet hat. Von dort nahmen die Unbekannten einen orangefarbenen Benzinlaubbläser der Marke Stihl mit.

31-Jähriger unter Drogenverdacht

Rotenburg. Eine Streifenbesatzung der Rotenburg Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag einen 31-jährigen Rotenburger aus dem Verkehr gezogen, der im Verdacht steht, unter dem Einfluss von Rauschgift mit seinem Auto am Straßenverkehr teilgenommen zu haben. Bei einer Verkehrskontrolle in der Mühlenstraße erkannten sie bei dem Mann Anzeichen von Marihuanakonsum. Das Ergebnis einer Blutprobe wird zeigen, welche Drogen er tatsächlich zu sich genommen hat.

Auffahrunfall mit zwei Verletzten

Gyhum/Sick. Bei einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 71 sind am Mittwochmittag zwei Menschen verletzt worden. Außerdem entstand hoher Sachschaden. Der 50-jährige Fahrer eines Mercedes-Transporters aus dem Landkreis Verden hatte gegen 12 Uhr vermutlich zu spät erkannt, dass ein vor ihm fahrender 68-jähriger Mann aus dem Landkreis Stade mit seinem Audi auf einen Parkplatz abbiegen wollte. Bei dem Aufprall zogen sich die beiden Insassen im Audi leichte Verletzungen zu. Sie kamen in das Zevener Krankenhaus. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf über 25.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de