Eschwege (ots) - Am gestrigen Abend gingen erneut mehrere Anrufe unter der Masche "falsche Polizeibeamte" bei älteren Mitbürgern ein. Nachdem am Vormittag vermehrt Anrufe in Eschwege zu registrieren waren, gingen die Anrufe in den Abendstunden in Meinhard-Grebendorf ein. In den meisten Fällen stellte sich der Anrufer als Kriminalbeamter mit den Namen "Lehmann" oder "Gehl" vor und erzählte von Einbrüchen in der Nachbarschaft. Alle Angerufenen hatten Zweifel an der "Echtheit des Polizeibeamten" und beendeten die Telefonate. Wichtig ist auch, dass im Anschluss die Polizei informiert wird. Dabei geht es in erster Linie darum, dass den Angerufenen Hilfe, Sicherheit und richtiges Handeln vermittelt wird, da nicht selten weitere Anrufe folgen könnten. Seitens der Polizei wird auch auf die Sendung des HR am kommenden Sonntag, den 18.02.18 hingewiesen. In der Sendung "Kriminalreport" widmet sich ein Beitrag dieser Thematik: "Achtung! Falsche Polizisten - Richtige Polizei schlägt Alarm". Die Sendung beginnt um 19:00 Uhr
Pressestelle Polizeidirektion Werra-Meißner, KHK Künstler
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37268 Eschwege
Pressestelle
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de